Was kann ich tun, wenn die Fehlermeldung erscheint, dass eine Umgebungsvariable EXE4J_JAVA_HOME nicht auf eine gültige JVM verweist?
Bei Verwendung des neuen Installers der Client-Security erscheint nach dem Start der Client-Security folgende Fehlermeldung:
"Auf Ihrem System konnte keine JVM gefunden werden. Bitte definieren Sie EXE4J_JAVA_HOME mit dem Verzeichnis eines installierten 32-bit JDK oder JRE oder laden Sie Java von Java.com herunter."
Dieser Fehler kann auftreten, wenn im lokalen JRE-Verzeichnis die *.exe Dateien fehlen, z.B. die java.exe. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z.B. ist es möglich, dass ein Viren Programme die *exe.Datei nach der Installation gelöscht hat oder ein anderer Meschanismus das Schreiben der Datei verbietet.
Wenn dies der Fall ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Ignorieren Sie die Fehlermeldung und installieren Sie die neue beA-Client-Security von der beA-Startseite, als würden Sie diese das erste Mal installieren. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Online-Hilfe: beA Client-Security herunterladen und installieren.
- Sollte der Fehler nach wie vor auftreten, löschen Sie das Verzeichnis der CS-Installation (C:\Program Files (x86)\BRAK\beAClientSecurity) und installieren dann die beA-Client-Security erneut wie in Schritt 1.