Frau mit Laptop

ACHTUNG: beA-Verfügbarkeitstests am 1. und 2. Juni 2023

Am 1. und 2. Juni 2023 werden wir wiederum die regelmäßig anstehenden praktischen Tests durchführen, in denen wir u.a. den Ausfall eines der beA-Rechenzentren simulieren und dann wieder in den Normalbetrieb zurückführen.

Die beA-Anwendung wird durchgehend verfügbar sein. Es kann lediglich am 01.06. und 02.06.2023 jeweils um 0:30 Uhr vereinzelt zu Session-Abbrüchen kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis!

BEHOBEN: Sporadische Störung im Justizbereich am 24.05.2023 von ca. 07:11 Uhr bis ca. 11:56 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Am 24.05.2023 bestand von ca. 07:11 Uhr bis ca. 11:56 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Hessen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 23.05.2023 zwischen 16:00 und 16:30 Uhr

Am 23.05.2023 finden zwischen 16:00 und 16:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.05.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Bezug auf das Land Bremen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort möglicherweise nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär

Betroffenes Land: Bremen
Beginn: 25.05.2023 16:00
Voraussichtliches Ende: 25.05.2023 18:00
Status: aktuell

Im o.g. genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten am Intermediär für die Justizpostfächer durchgeführt. Diese sind im genannten Zeitraum nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.
Edit: Termin wurde um einen Tag nach hinten verschoben (nun am 25.05.2023)

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 24.05.2023 von 08:00 Uhr bis 15:06 Uhr in Bezug auf das Land Brandenburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort möglicherweise nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Aktualisierung am 24.05.2023:

Intermediärs-Wechsel für Behörden: Abgeschlossen

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 24.05.2023 08:00
Voraussichtliches Ende: 24.05.2023 15:06
Status: erledigt

Initiale Meldung:

Intermediärs-Wechsel für Behörden

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 24.05.2023 08:00
Voraussichtliches Ende: 24.05.2023 16:00
Status: aktuell

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten am 24.05.2023, 14 Uhr die Brandenburger beBPo's sowie diverse OSCI-Postfächer des ERV auf die neue Intermediärs-Umgebung umziehen (Governikus Suite).
Bei den Gerichten steht der Termin noch aus. Diese werden noch nicht umgestellt!

Der Umzug gestaltet sich wie folgt:

Am 24.05.2023, 8 Uhr werden die Eingänge auf dem Altsystem gesperrt.

Es können keine Nachrichten ab dieser Zeit an die Postfächer versendet werden.

Während dieser Zeit haben alle Behörden weiterhin die Möglichkeit Ihre offenen Nachrichten vom Altsystem abzurufen.

Ab 24.05.2023, 14 Uhr erhalten alle entsprechenden Postfächer im Safe-Verzeichnis die URL des neuen OSCI-Intermediärs.

Sollten Behörden dabei sein, die nicht rechtzeitig Ihre Nachrichten abgeholt haben, kann manuell nachjustiert werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße

VPS-Admin Brandenburg

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 23.05.2023, 03:17 Uhr bis 07:54 Uhr in Bezug auf die Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 23.05.2023 03:17
Voraussichtliches Ende: 23.05.2023 07:54
Status: erledigt

Aufgrund von Störungen bei der Datenbank sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg vorläufig nicht erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 23.05.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort möglicherweise nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 23.05.2023 18:00
Ende: 23.05.2023 22:00
Status: aktuell

Am Dienstag, den 23.05.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.05.2023 von ca. 13:15 Uhr bis ca. 15:40 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Am 10.05.2023 bestand von ca. 13:15 Uhr bis ca. 15:40 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Bayern erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten im Justizbereich am 10.05.2023 von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort möglicherweise nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 10.05.2023 11:45
Ende: 10.05.2023 13:15
Status: aktuell

Aufgrund von Erreichbarkeitsstörungen werden die Wartungsarbeiten am 24.05.2023 in der Zeit ursprünglichen Planung von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, vorgezogen auf heute den 10.05.2023 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr. In dieser Zeit steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 11.05.2023 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 11.05.2023 finden zwischen 00:30 und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 10.05.2023 von 06:00 Uhr bis 09:09 Uhr in Bezug auf das Land Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für begrenzte Zeit angezeigt):

Aktualisierung vom 10.05.2023:

++Beendet++Wartungsarbeiten (Zertifikatswechsel) bei Postfächern ordentliche Gerichte in Schleswig-Holstein

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 10.05.2023 06:00
Voraussichtliches Ende: 10.05.2023 09:09
Status: erledigt

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 10.05.2023 in der Zeit von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die diverse ordentliche Gerichte, Gerichtshilfen und Bewährungshilfen nicht adressiert werden. Der Nachrichtenempfang und -versand ist im Wartungszeitraum nicht möglich.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

Initiale Meldung:

Wartungsarbeiten (Zertifikatswechsel) bei Postfächern ordentliche Gerichte in Schleswig-Holstein

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 10.05.2023 06:00
Voraussichtliches Ende: 10.05.2023 12:00
Status: aktuell

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 10.05.2023 in der Zeit von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die diverse ordentliche Gerichte, Gerichtshilfen und Bewährungshilfen nicht adressiert werden. Der Nachrichtenempfang und -versand ist im Wartungszeitraum nicht möglich.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 04.05.2023 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 04.05.2023 finden zwischen 00:30 und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 02.05.2023 von 18:00 Uhr bis 19:13 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung am 02.05.2023, 19:13 Uhr:

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 02.05.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 02.05.2023 19:13
Status: erledigt

Im genannten Zeitraum steht der gemeinsam genutzte Intermediär der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

Es kommt in dem Zeitraum zu einem Ausfall aller Dienste der Governikus Suite.

 

Initiale Meldung:

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 02.05.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 02.05.2023 22:00
Status: aktuell

Im genannten Zeitraum steht der gemeinsam genutzte Intermediär der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

Es kommt in dem Zeitraum zu einem Ausfall aller Dienste der Governikus Suite.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 28.04.2023 von ca. 07:30 Uhr bis 09:15 Uhr

Am 28.04.2023 bestand von ca. 07:30 Uhr bis ca. 09:15 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störungen bei der Anmeldung am beA vom 27.04.2023 bis 28.04.2023 aus dem Kabelnetz von Vodafone; betrifft Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg

Die am 27.04.2023 und 28.04.2023 gemeldeten Fehler bei der Anmeldung am beA aus dem Kabelnetz von Vodafone bestehen nicht mehr.

BEHOBEN: beA Störung vom 26.04.2023, 22:55 Uhr bis 27.04.2023, 07:50  Uhr

Vom 26.04.2023 22:55 Uhr bis 27.04.2023, 07:50 Uhr bestand eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 27.04.2023 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 27.04.2023 finden zwischen 00:30 und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 24.04.2023, 00:00 Uhr bis 24.04.2023, 23:59 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Korrektur der Meldung der Justiz am 24.04.2023, 13:41 Uhr

Großstörung in zentralen Systemen der Niedersächsischen Justiz

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 24.04.2023 00:00
Ende: 24.04.2023 23:59
Status: aktuell

Aufgrund einer Großstörung in den IT-Systemen der Niedersächsischen Justiz ist derzeit die Verarbeitung von EGVP Nachrichten nicht möglich.

Für eilige, bzw. fristwahrende Eingänge bei den Gerichten wird um alternative Einreichungsmethoden gebeten.

Es wird mit Hochdruck an der Störungsbehebung gearbeitet. Derzeit ist jedoch noch nicht absehbar, dass am heutigen Tage ein Behebung erfolgen kann.

 

Initiale Meldung vom 24.04.2023, 08:59 Uhr:

Großstörung in zentralen Systemen der Niedersächsischen Justiz

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 24.04.2023 00:00
Voraussichtliches Ende: 26.04.2023 00:00
Status: aktuell

Aufgrund einer Großstörung in den IT-Systemen der Niedersächsischen Justiz ist derzeit die Verarbeitung von EGVP Nachrichten nicht möglich.

Für eilige, bzw. fristwahrende Eingänge bei den Gerichten wird um alternative Einreichungsmethoden gebeten.

Es wird mit Hochdruck an der Störungsbehebung gearbeitet. Derzeit ist jedoch noch nicht absehbar, dass am heutigen Tage ein Behebung erfolgen kann.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.04.2023 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 25.04.2023 18:00
Ende: 25.04.2023 19:00
Status: aktuell

Am Dienstag, den 25.04.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

ACHTUNG: Wichtige Information zur Störung im Justizbereich vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis 21.04.2023, 21:20 Uhr in Bezug auf die Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Bund

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort möglicherweise nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt) und in dem Zusammenhang unsere FAQ mit Informationen zur Ersatzeinreichung: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de):

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 24.04.2023, 17:11 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: aktuell

Die Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) ist seit Freitag, 21.04.2023, 21:20 Uhr behoben und somit die EGVP - Infrastruktur wieder im Betrieb.

Der Nachrichteneingang während des Störungszeitraums konnte vollständig nachvollzogen werden. Sollte eine Weiterverarbeitung der eingegangenen Nachrichten aus diesem Zeitraum nicht möglich sein, werden die Sender von den Empfängern im Rahmen der Supportprozesse informiert.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 21:57 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: aktuell

Die Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) ist seit Freitag, 21.04.2023, 21:20 Uhr behoben und somit die EGVP - Infrastruktur wieder im Betrieb. Weiterhin kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 21:56 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: aktuell

Die Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) ist seit Freitag, 21.04.2023, 21:20 Uhr behoben und somit die EGVP Infrastruktur wieder im Betrieb. Weiterhin kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden.in nicht verfügbar. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) geht im Rahmen der Störungsbehebung davon aus, dass dieser zum Beginn der nächsten Woche wieder verfügbar sein wird. Am Montag den 24.4.2023 um 10 Uhr wird es hierzu die nächste Mitteilung geben.

Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 21:52 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: aktuell

Die Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) ist seit Freitag, 21.04.2023, 21:20 Uhr behoben und somit die EGVP Infrastruktur wieder im Betrieb. Weiterhin kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden.in nicht verfügbar. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) geht im Rahmen der Störungsbehebung davon aus, dass dieser zum Beginn der nächsten Woche wieder verfügbar sein wird. Am Montag den 24.4.2023 um 10 Uhr wird es hierzu die nächste Mitteilung geben.

Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden. Aktuell ist dies wegen des Betriebsunterbrechung über das EGVP nicht möglich. Aktuell müssen die gesetzlich vorgesehenen alternativen Einreichungswege genutzt werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 21:45 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: erledigt

Die Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) ist seit Freitag, 21.04.2023, 21:20 Uhr behoben und somit wieder im Betrieb. Weiterhin kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) geht im Rahmen der Störungsbehebung davon aus, dass dieser zum Beginn der nächsten Woche wieder verfügbar sein wird. Am Montag den 24.4.2023 um 10 Uhr wird es hierzu die nächste Mitteilung geben.

Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden. Aktuell ist dies wegen des Betriebsunterbrechung über das EGVP nicht möglich. Aktuell müssen die gesetzlich vorgesehenen alternativen Einreichungswege genutzt werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 21:13 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Voraussichtliches Ende: 21.04.2023 21:12
Status: erledigt

Stand 21. April 2023

Seit dem 18.04.2023, 18:00 Uhr liegt eine Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) vor. Deshalb sind unter anderem die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg auf diesem Wege vorläufig nicht erreichbar. Dieser Dienst ist aufgrund der Störung aktuell weiterhin nicht verfügbar. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) geht im Rahmen der Störungsbehebung davon aus, dass dieser zum Beginn der nächsten Woche wieder verfügbar sein wird. Am Montag den 24.4.2023 um 10 Uhr wird es hierzu die nächste Mitteilung geben.

Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden. Aktuell ist dies wegen des Betriebsunterbrechung über das EGVP nicht möglich. Aktuell müssen die gesetzlich vorgesehenen alternativen Einreichungswege genutzt werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 13:32 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Status: aktuell

Stand 21. April 2023
Seit dem 18.04.2023, 18:00 Uhr liegt eine Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) vor. Deshalb sind unter anderem die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg auf diesem Wege vorläufig nicht erreichbar. Dieser Dienst ist aufgrund der Störung aktuell weiterhin nicht verfügbar. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) geht im Rahmen der Störungsbehebung davon aus, dass dieser zum Beginn der nächsten Woche wieder verfügbar sein wird. Am Montag den 24.4.2023 um 10 Uhr wird es hierzu die nächste Mitteilung geben.
Es kann nicht sichergestellt werden, dass Daten, die im Zeitraum vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zur Einstellung des Produktionsbetriebs am 20.04.2023 um 8:30 Uhr versendet worden sind, beim adressierten Empfänger angekommen sind. Die in diesem Zeitraum versandten Daten müssten dann erneut eingereicht werden. Aktuell ist dies wegen des Betriebsunterbrechung über das EGVP nicht möglich. Aktuell müssen die gesetzlich vorgesehenen alternativen Einreichungswege genutzt werden.

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 21.04.2023, 10:07 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Status: aktuell

Aktuell liegt seit dem 18.04 um 18:00 Uhr eine Störung des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) vor. An der Ursachenbehebung wird gearbeitet. Deshalb sind unter anderem die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg auf diesem Wege vorläufig nicht erreichbar. Wann die Störung behoben ist, ist aktuell noch nicht absehbar. Wir entschuldigen uns für damit verbunden Unannehmlichkeiten.
Der Landesbetrieb Information und Technik

 

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 20.04.2023, 09:48 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Status: aktuell

Aufgrund von Störungen bei der Datenbank
sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg vorläufig nicht erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

 

Initiale Meldung der Justiz vom 19.04.2023, 14:14 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 19.04.2023 14:12
Status: aktuell

Aufgrund von Störungen bei der Datenbank
sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nur eingeschränkt erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

 

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 26.04.2023 von 06:00 Uhr bis 06:30 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatstausch: Postfächer nicht adressierbar

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 26.04.2023 06:00
Ende: 26.04.2023 06:30
Status: aktuell

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 26.04.2023 im Zeitraum 06:00 Uhr - 06.30 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar. Betroffene Gerichte:

Amtsgericht Hamburg Mitte

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 20.04.2023 von 10:48 Uhr bis 12:28 Uhr in Bezug auf das Land Brandenburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) aktualisierte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung Versand und Empfang ERV in Brandenburg behoben

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 20.04.2023 10:48
Voraussichtliches Ende: 20.04.2023 12:28
Status: erledigt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aktuell verzeichnen wir Störungen im Zusammenhang mit einem Drittprodukt und dem Brandenburgischen Intermediär.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

VPS-Admin Brandenburg

 

BEHOBEN: beA Störung am 17.04.2023 von 15:38 bis 16:37 Uhr

Am 17.04.2023 bestand von 15:38 Uhr bis 16:37 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 17.04.2023 von ca. 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Bezug auf das Land Saarland

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) aktualisierte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung Intermediär

Betroffenes Land: Saarland
Beginn: 17.04.2023 12:30
Voraussichtliches Ende: 17.04.2023 17:30
Status: erledigt

Seit Montag dem 17.04.2023 ist seit ca. 12:30 Uhr der saarländische Intermediär nicht erreichbar.

Dies hat zur Folge, dass alle dort gehosteten Postfächer nicht adressiert werden können.

Es wird mit Hochdruck an der Störungsbehebung gearbeitet.

Die Störung ist behoben.

 

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 14.04.2023, ca. 20:00 Uhr bis 17.04.2023, 11:40 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung an Intermediär Niedersachsen

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 14.04.2023 20:00
Voraussichtliches Ende: 17.04.2023 11:40
Status: erledigt

Seit Freitag dem 14.04.2023 ist seit ca. 20 Uhr der Niedersächsische Intermediär nicht erreichbar.

Dies hat zur Folge, dass alle dort gehosteten Postfächer nicht adressiert werden können.

Es wird mit Hochdruck an der Störungsbehebung gearbeitet.

 

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 28.03.2023 von ca. 10:25 Uhr bis ca. 11:55 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Am 28.03.2023 bestand von ca. 10:25 Uhr bis ca. 11:55 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Hessen erreichbar sind.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 30.03.2023 zwischen 00:30 und 01:30 Uhr

Am 30.03.2023 finden zwischen 00:30 und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.03.2023 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Justiz-Mecklenburg-Vorpommern - Wartungsarbeiten am 25.03.2023

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 25.03.2023 08:00
Voraussichtliches Ende: 25.03.2023 18:00
 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 25.03.2023 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern in dem genannten Zeitraum zeitweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können daher teilweise keine Nachrichten an Postfächer der hiesigen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden. Wir bitten um Verständnis.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 23.03.2023 zwischen 00:30 und 06:30 Uhr

Am 23.03.2023 finden zwischen 00:30 und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung beim Versand aus beA an Gerichte und Behörden in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

Am 21.03.2023 bestand von ca. 13:30 Uhr bis ca. 16:20 Uhr eine Störung beim Versand aus beA an Gerichte und Behörden in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 17.03.2023 zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr

Am 17.03.2023 finden zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Einschränkungen bei der Adressierung von beA Postfächern aus dem EGVP Verbund kommen. beA Postfächer wären dann kurzzeitig z.B. von der Justiz nicht adressierbar.

Der Versand aus beA an Empfänger der Justiz und Ein- und Ausgänge beA-intern sind nicht betroffen.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 16.03.2023 zwischen 00:30 und 01:30 Uhr

Am 16.03.2023 finden zwischen 00:30 und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 16.03.2023 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsfenster service-bw am 16.03.2023 ab 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 16.03.2023 17:00
Ende: 16.03.2023 20:00

Auf Grund von Wartungsarbeiten kann es zu verlängertem Antwort-Zeitverhalten bzw. einer Nicht-Erreichbarkeit von service-bw während des genannten Zeitraums kommen.

Ein Versand von Nachrichten aus den beBPo der Landesbehörden und Kommunen kann im genannten Zeitraum nicht möglich sein.

Eingehende Nachrichten an die beBPo werden zwischengespeichert und nach Beendigung der Wartung zugestellt.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 16.03.2023 von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr in Bezug auf die Länder Nordrhein-Westfalen, Saarland, Baden-Württemberg und Bund

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bei IT.NRW

Bundesweit
Beginn: 16.03.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 16.03.2023 06:00

Am Donnerstag, den 16.03.2023, finden zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr dringende Wartungsarbeiten an den Datenbanken der Intermediäre statt.

Während dieses Zeitraums sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht erreichbar.
Außerdem sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Justizbehörden des Bundes und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 15.03.2023 von 18:00 Uhr bis 19:20 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 15.03.2023 18:00
Ende: 15.03.2023 19:20
 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 15.03.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:20 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der Fernsignatur am 27.02.2023 von ca. 14:40 Uhr bis ca. 15:30 Uhr

Am 27.02.2023 bestand von ca. 14:40 Uhr bis ca. 15:30 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 27.02.2023 von ca. 14:10 Uhr bis ca. 15:10 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 27.02.2023 bestand von ca. 14:10 Uhr bis ca. 15:10 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.02.2023 von ca. 12:10 Uhr bis ca. 13:20 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 24.02.2023 bestand von ca. 12:10 Uhr bis ca. 13:20 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

 

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 28.02.2023 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Bezug auf das Land Brandenburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatswechsel Gerichte Land Brandenburg

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 28.02.2023 15:30
Ende: 28.02.2023 19:30

Am 28.02.2023 werden in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Die Zertifikate für folgende Gerichte sowie Behörden gewechselt:

Brandenburgisches OLG
Landgericht Potsdam
Landgericht Neuruppin
Landgericht Frankfurt (Oder)
AG Oranienburg
AG Bad Freienwalde
AG Bernau
AG Brandenburg an der Havel
AG Eberswalde
AG Frankfurt (Oder) Zweigstelle Eisenhüttenstadt
AG Königs Wusterhausen
AG Lübben
AG Luckenwalde
AG Nauen
AG Perleberg
AG Prenzlau
AG Rathenow
AG Schwedt /Oder
AG Senftenberg
AG Strausberg
AG Zehdenick
AG Zossen
-----
JVA Brandenburg an der Havel
JVA Cottbus-Dissenchen
JVA Luckau-Duben
JVA Nord-Brandenburg Wulkow
JVA Nord-Brandenburg Wriezen
ZenIT

Während dieser Zeit kann es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 23.02.2023 von 14:36 Uhr bis 15:16 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 23.02.2023 bestand von 14:36 Uhr bis 15:16 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 23.02.2023 von 10:56 Uhr bis 11:39 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 23.02.2023 bestand von 10:56 Uhr bis 11:39 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 27.02.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 27.02.2023 18:00
Ende: 27.02.2023 21:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 27.02.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der Fernsignatur am 20.02.2023 von ca. 13:45 Uhr bis ca. 14:25 Uhr

Am 20.02.2023 bestand von ca. 13:45 Uhr bis ca. 14:25 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 20.02.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 20.02.2023 18:00
Ende: 20.02.2023 21:00
 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 20.02.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum vereinzelt nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche am 14.02.2023 von ca. 10:20 Uhr bis 16:00 Uhr

Am 14.02.2023 bestand von ca. 10:20 Uhr bis 16:00 Uhr eine Störung bei der Adressierung von Empfängern im Justiz-Bereich. 

Die Justiz meldet die Störung unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) (wird dort nur für begrenzte Zeit angezeigt) als behoben:

Unterbrechung der Verbindung zum Verzeichnisdienst

Bundesweit
Beginn: 14.02.2023 10:20
Voraussichtliches Ende: 14.02.2023 16:00
Status: erledigt

Der Verzeichnisdienst ist seit ca. 10.20 Uhr nicht erreichbar. Das Versenden von Nachrichten ist nicht möglich.

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche am 13.02.2023 von ca. 11:30 Uhr  bis 15:15 Uhr

Am 13.02.2023 bestand von ca. 11:30 Uhr bis 15:15 Uhr eine Störung bei der Adressierung von Empfängern im Justiz-Bereich. 

Die Justiz hat entsprechend ihrer Prüfung folgende Meldung unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) veröffentlicht (wird dort nur für begrenzte Zeit angezeigt):

Zeitweise Unterbrechung der Verbindung zum Verzeichnisdienst

Bundesweit
Beginn: 13.02.2023 11:30
Voraussichtliches Ende: 13.02.2023 15:15

Seit ca 11:30 Uhr kommt es zeitweise zu Fehlermeldungen bei der Adressbuchsuche in beA und in EGVP. Das beSt war ebenfalls betroffen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.02.2023 von ca. 11:00 Uhr bis ca. 17:25 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 10.02.2023 bestand von ca. 11:00 Uhr bis ca. 17:25 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Pressemitteilungen zufolge handelte es sich um eine Großstörung, durch die auch diverse Internetseiten von Behörden und Gerichten in Nordrhein-Westfalen nicht erreichbar waren.

 

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.02.2023 von 10:45 Uhr bis ca. 10:55 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein

Von der Justiz wurde am 10.02.2023 unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eine Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Sachsen-Anhalt aufgrund von technischen Problemen seit 10:45 Uhr gemeldet, sodass ein Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über diesen Intermediär erreichbar sind, nicht möglich war. Gemäß uns vorliegenden Erkenntnissen ist diese Störung seit ca. 10:55 Uhr behoben.

Auf Grund der zusätzlichen Störung in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen (s.o.) war die Störungsseite der Justiz jedoch ebenfalls nicht erreichbar. 

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 14.02.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 14.02.2023 18:00
Ende: 14.02.2023 22:00

Am Dienstag, den 14.02.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.02.2023 von 05:00 Uhr bis 07:00 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur für begrenzte Zeit angezeigt):

Ausfall Intermediär

Betroffene Länder: Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 10.02.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 10.02.2023 07:00

Im u.g. Zeitraum stand der gemeinsam genutzte Intermediär der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aufgrund von technischen Problemen nicht zur Verfügung.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.02.2023 von ca. 08:00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Am 10.02.2023 bestand von ca. 08.00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Baden-Württemberg erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Prüfservers der D-Trust vom 02.02.2022, ca. 14:00 Uhr bis 08.02.2023, ca. 11:20 Uhr

Vom 02.02.2023 ca. 14:00 Uhr bis 08.02.2023, ca. 11:20 Uhr kam es bei der Verbindung zum Prüfserver von D-Trust leider zu Timeouts (Zeitüberschreitungen beim Verbindungsaufbau).

D-Trust hat die Störungslage bestätigt, die auch außerhalb der beA-Anwendung bestand.

Im beA wirkte sich die Störung auf die Anmeldung und auf die Signatur mit einer D-Trust-Karte aus. Die zugehörige Meldung bei der Anmeldung wies auf den nicht erreichbaren Prüfserver hin. Bei Signaturprüfungen war ein unbestimmter Status im Prüfprotokoll vermerkt (Gelbprüfung).

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 09.02.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 09.02.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 09.02.2023 22:00

Im u.g. Zeitraum steht der gemeinsam genutzte Intermediär der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

Es kommt in dem Zeitraum zu einem Ausfall aller Dienste der Governikus Suite.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 06.02.2023 von ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:15 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen.

Am 06.02.2023 bestand von ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:15 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 03.02.2023 von ca. 12:40 Uhr bis ca. 14:20 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Am 03.02.2023 bestand von ca. 12:40 Uhr bis ca. 14:20 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Rheinland-Pfalz erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Wartungsarbeiten am beA am 28.01.2023 zwischen 07:30 und 18:00 Uhr

Am 28.01.2023 finden zwischen 07:30 und 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 23.01.2023 von 12:41 Uhr bis 14:00 Uhr in Bezug auf den Intermediär in Nordrhein-Westfalen

Vom 23.01.2023 ca. 12:41 Uhr bis 14:00 Uhr bestand eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: beA Störung am 23.01.2023 von 12:41 Uhr bis 13:40  Uhr

Am 23.01.2023 bestand von 12:41 Uhr bis 13:40 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach und Empfang von Nachrichten, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Die Störung ist behoben.

​​​​​​​Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.01.2023 von 06:15 Uhr bis 07:15 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten Justiz Hamburg

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 25.01.2023 06:15
Voraussichtliches Ende: 25.01.2023 07:15
 

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 25.01.2023 im Zeitraum 06:15 Uhr – 07:15 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar. Betroffene Gerichte:
Verwaltungsgerichte HH
Oberverwaltungsgerichte HH

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 24.01.2023 von 00:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Bezug auf das Land Thüringen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt) zu einer Störung beim Verwaltungsgericht Meiningen:

Wartungsarbeiten in Zusammenhang mit der Einführung der eGerichtsakte

Betroffenes Land: Thüringen
Beginn: 24.01.2023 00:00
Ende: 24.01.2023 15:00
 

Eingehende Nachrichten werden empfangen, können jedoch erst nach Abschluss der Arbeiten vom Verwaltungsgericht Meiningen gesichtet werden. In Eilt-Sachen wird auf andere Kommunikationskanäle verwiesen.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 23.01.2023 von 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Thüringen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

VIS-Justiz (Interim und eAkte) - Wartungsarbeiten am 23.01.2023 von 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr

Betroffenes Land: Thüringen
Beginn: 23.01.2023 16:00
Ende: 23.01.2023 19:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am System VIS-Justiz kommt es zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender elektronischer Nachrichten. Die Nachrichten werden vom EGVP-System empfangen, eine Weiterverarbeitung durch VIS-Justiz erfolgt jedoch erst nach Beendigung der Wartungsarbeiten.
In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte andere Kommunikationskanäle.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 18.01.2023 ca. 14:00 Uhr bis 19.01.2023 ca. 10:15 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Vom 18.01.2023 ca. 14:00 Uhr bis 19.01.2023 ca. 10:15 Uhr bestand eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Rheinland-Pfalz erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 18.01.2023 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Rheinland-Pfalz am 18.01.2023

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 05.01.2023 09:11
Ende: 18.01.2023 16:15

Am Mittwoch den 18.01.2023, finden zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraums kann es vorkommen, dass der Intermediär von Rheinland-Pfalz kurzzeitig nicht erreichbar ist.

Zur Vermeidung von Fristversäumnissen wird empfohlen, Schriftsätze bei den Gerichten rechtzeitig per EGVP einzureichen oder ggf. alternative Versandwege zu wählen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

​​​​​​​Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 14.01.2023 von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten EGVP-System

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 14.01.2023 15:00
Ende: 14.01.2023 23:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten im oben genannten Zeitraum kommt es zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender und ausgehender elektronischer Nachrichten.
Die Nachrichten werden vom EGVP-System empfangen. Die weitere Verarbeitung in den betroffenen Gerichten und Staatsanwaltschaften erfolgt aber erst nach Beendigung der Wartungsarbeiten.
In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Wartung bitte andere Kommunikationskanäle.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 14.01.2023 von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Justiz-Mecklenburg-Vorpommern - Deaktivierung der Abholung elektronischer Posteingänge

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 14.01.2023 07:00
Ende: 14.01.2023 08:00

Am Samstag, den 14.01.2023 finden zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.
Während dieses Zeitraums können auf dem Intermediär eingehende elektronische Nachrichten nicht ausgesteuert und damit weder gesichtet noch verarbeitet werden.
Zur Vermeidung von Fristversäumnissen wird empfohlen, Schriftsätze bei den Gerichten rechtzeitig per EGVP einzureichen oder ggf. alternative Versandwege zu wählen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: beA Störung am 11.01.2023 von 17:00 Uhr bis 17:22 Uhr

Am 11.01.2023 bestand von 17:00 Uhr bis 17:22 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 10.01.2023 von ca. 12:00 Uhr bis ca. 14:10 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Am 10.01.2023 bestand von ca. 12:00 Uhr bis ca. 14:10 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Baden-Württemberg erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 10.01.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 10.01.2023 18:00
Ende: 10.01.2023 22:00

Am Dienstag, den 10.01.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 22.12.2022 von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr in Bezug auf die Länder Nordrhein-Westfalen, Saarland, Baden-Württemberg und die Bundesgerichte

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bei IT.NRW

Bundesweit
Beginn: 22.12.2022 05:00
Voraussichtliches Ende: 22.12.2022 06:00

Am Donnerstag, den 22.12.2022, finden zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr dringende Wartungsarbeiten an den Datenbanken der Intermediäre statt.

Während dieses Zeitraums sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht erreichbar.
Außerdem sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 16.12.2022 ca. 15:30 Uhr bis 19.12.2022 ca. 07:30 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Seit 16.12.2022 ca. 15:30 Uhr wurden sporadische Störungen beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind, von Anwendern gemeldet. 

Seit 19.12.2022 ca. 07:30 Uhr ist diese Störung behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 13.12.2022 von ca. 16:55 Uhr bis ca. 18:35 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Am 13.12.2022 bestand von ca. 16:55 Uhr Uhr bis ca. 18:35 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Niedersachsen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 14.12.2022 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Bezug auf die Erreichbarkeit des Amtsgerichts Diepholz und diverser Justizvollzugsanstalten in Niedersachsen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatswechsel der EGVP Postfächer bei Niedersächsischen Justizbehörden

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 14.12.2022 16:00
Ende: 14.12.2022 19:00
 

Am 14.12.2022 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr werden für die folgenden Niedersächsischen Justizbehörden die Postfachzertifikate erneuert:

AG Diepholz, Bildungsinstitut Wolfenbüttel, JA Hameln, JAA Verden, JVA Bremervörde, JVA Celle, JVA Frauen Vechta, JVA Hannover, JVA Lingen, JVA Meppen, JVA Oldenburg, JVA Rosdorf, JVA Sehnde, JVA Uelzen, JVA Vechta, JVA Wolfenbüttel, Zentraler Juristischer Dienst bei der JVA Hannover

In dieser Zeit ist es nicht möglich, EGVP-Nachrichten an diese Postfächer zu senden oder Nachrichten von diesen zu empfangen.

Bitte beachten Sie, dass währende des Zertifikatswechsel Nachrichten erst wieder eingeliefert werden können, sobald diese auf dem Intermediär des Landes Niedersachsen bekannt gemacht worden sind. Dies geschieht in einem automatisierten Prozess innerhalb des genannten Zeitraumes.

BEHOBEN Störung im Justizbereich am 13.12.2022 von ca. 09:30 Uhr bis ca. 17:10 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Am 13.12.2022 bestand von ca. 09.30 Uhr bis ca. 17:10 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Mecklenburg-Vorpommern erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

​​​​​​​Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 13.12.2022 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 13.12.2022 18:00
Ende: 13.12.2022 19:00

Am Dienstag, den 13.12.2022 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 08.12.2022 ca. 08:30 Uhr bis ca. 12:40 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Am 08.12.2022 bestand seit ca. 08.30 Uhr bis ca. 12:40 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Niedersachsen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Versand aus beA an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg am 08.12.2022 von ca. 08:00 Uhr bis 11:31 Uhr

Am 08.12.2022 bestand zwischen ca. 8 Uhr und 11:31 Uhr eine Störung beim Versand aus beA an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 07.12.2022 von ca. 16:20 Uhr bis ca. 18:12 Uhr

Am 07.12.2022 bestand von ca. 16:20 Uhr bis ca. 18:12 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 06.12.2022 von ca. 17:35 Uhr bis ca. 23:00 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Am 06.12.2022 wurde seit ca. 17:35 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind, von Anwendern gemeldet. 

Seit 06.12.2022 ca. 23:00 Uhr ist diese Störung behoben.

Wartungsarbeiten am beA am 08.12.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 08.12.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Basiskomponente in der Version 3.3.3 und die neue beA-Anwendungskomponente in der Version 3.16 als Update zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen zum Update finden Sie unter Das beA-Update am 08.12.2022 (beasupport.de).

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich vom 07.12.2022, 16:30 Uhr bis 08.12.2022, 07:00 Uhr in Bezug auf das Verwaltungsgericht Hamburg, Hamburgische Berufsgericht für die Heilberufe

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

 

Wartungsarbeiten - Verwaltungsgericht Hamburg, Hamburgische Berufsgericht für die Heilberufe

 

Betroffenes Land: Hamburg

Beginn: 07.12.2022 16:30

Voraussichtliches Ende: 08.12.2022 07:00

 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 07.12.2022 von 16:30 Uhr bis zum 08.12.2022 ca. 7:00 Uhr kommt es zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender und ausgehender elektronischer Nachrichten.

 

Die Nachrichten werden vom EGVP-System empfangen. Die weitere Verarbeitung in den betroffenen Gerichten erfolgt aber erst nach Beendigung der Wartungsarbeiten.

 

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Wartung bitte andere Kommunikationskanäle.

 

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: portal.beasupport.de/fragen-antworten/kategorie/erstellen-und-versand-von-nachrichten/ersatzeinreichung-bei-technischen-stoerungen

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 07.12.2022 von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Bezug auf diverse ordentliche Gerichte in Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

 

Wartungsarbeiten (Zertifikatswechsel) bei Postfächern ordentliche Gerichte in Schleswig-Holstein

 

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein

Beginn: 07.12.2022 05:00

Voraussichtliches Ende: 07.12.2022 13:00

 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 07.12.2022 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr können die aufgeführten Gerichte nicht adressiert werden. Der Nachrichtenempfang und -versand ist im Wartungszeitraum nicht möglich.

Nach Beendigung der Wartungsarbeiten ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 07.12.2022 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

 

Wartungsarbeiten bayerische VPS

 

Betroffenes Land: Bayern

Beginn: 07.12.2022 18:00

Ende: 07.12.2022 19:00

 

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 07.12.2022 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

Keine Inbetriebnahme der beA-Version 3.16 am 01.12.2022

Aufgrund unvorhergesehener technischer Komplikationen wurde die Auslieferung der beA-Version 3.16 zurückgenommen. Es wird somit beim Neustart der beA Client Security am 01.12.2022 KEINE Aktualisierung angeboten. Wir informieren hier, sobald ein neuer Termin für die Inbetriebnahme bekannt gegeben werden kann.

Das Arbeiten im beA ist weiterhin über die derzeit veröffentlichte Version 3.15.6 uneingeschränkt möglich.

Wartungsarbeiten am beA am 01.12.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 01.12.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: beA Störung am 25.11.2022 von 14:04 bis 14:19 Uhr

Am 25.11.2022 bestand zwischen 14:04 Uhr und 14:19 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver nicht erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 29.11.2022 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 29.11.2022 18:00
Ende: 29.11.2022 20:00

Am Dienstag, den 29.11,2022 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden. Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon ebenfalls betroffen.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: https://portal.beasupport.de/fragen-antworten/kategorie/erstellen-und-versand-von-nachrichten/ersatzeinreichung-bei-technischen-stoerungen

BEHOBEN: beA Störung vom 24.11.2022, 14:06 Uhr bis 25.11.2022, 03:33 Uhr

Vom 24.11.2022, 14:06 Uhr bis 25.11.2022, 03:33 Uhr bestand eine Störung des beA-Systems, wodurch die beA-Webanwendung nicht zur Verfügung stand.

Eine Adressierung von beA-Postfächern war im Störungszeitraum nicht möglich. Von dieser Störung ebenfalls betroffen war das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis (https://www.bea-brak.de/bravsearch/index.brak), wodurch auch eine Bestellung von beA-Karten über das Bestellsystem der Bundesnotarkammer verhindert wurde.

*Stand 24.11.2022, 17:00 Uhr*:
Die Fehlerursache ist identifiziert. Die Wiederherstellung des Systems wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

*Stand 24.11.2022, 20:00 Uhr*:
Die Wiederherstellung des Systems ist voraussichtlich am 25.11.2022 gegen 01:00 Uhr abgeschlossen.

*Stand 25.11.2022, 01:00 Uhr*:
Die Wiederherstellung des Systems verzögert sich leider noch.

*Stand 25.11.2022, 03:33 Uhr*:
Das beA-System steht wieder vollumfänglich zur Verfügung.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 23.11.2022, ca. 17:54 Uhr bis 24.11.2022, 10:48 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Am 23.11.2022 wurde seit ca. 17:54 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind, von Anwendern gemeldet. 

Die am 24.11.2022 zusätzlich von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (Die Meldung ist dort nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.) wurde zwischenzeitlich aktualisiert:

Störung der OSCI Infrastruktur ITDZ Berlin

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 24.11.2022 05:00
*Voraussichtliches Ende: 24.11.2022 10:48*

Aktuell sind alle OSCI-Postfächer der Berliner Verwaltung und Justiz nicht erreichbar.

An der Beseitigung der Einschränkung wird gearbeitet.


Die Störung ist also seit 24.11.2022, 10:48 Uhr  behoben.

BEHOBEN: Internetausfall beim Amtsgericht Reinbek vom 22.11.2022, 11:20 Uhr bis 23.11.2022, 08:45 Uhr (Schleswig-Holstein)

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (Die Meldung ist dort nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.):

ERLEDIGT *** Internetausfall beim Amtsgericht Reinbek - Postfach nicht mehr adressierbar

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 22.11.2022 11:20
Ende: 23.11.2022 08:45


Das Amtsgericht Reinbek hatte einen Ausfall des Internets und somit auch des elektronischen Rechtsverkehrs.

Die Störung ist behoben, sodass das Postfach des Amtsgerichts Reinbek wieder adressierbar ist.

BEHOBEN: beA Störung am 22.11.2022 von 02:30 Uhr bis 07:04 Uhr

Im beA war am 22.11.2022 in der Zeit von 02:30 Uhr bis 07:04 Uhr der Empfang von Nachrichten aus der Justiz nicht möglich.

Wartungsarbeiten am beA am 22.11.2022 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 22.11.2022 finden zwischen 00:30 Uhr und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während diesen Wartungsarbeiten erfolgt eine Aktualisierung der beA-Client Security auf die Version 3.15.0.3, die aber keine Aktion durch den Anwender erforderlich macht, sondern nach Neustart der beA Client Security automatisiert installiert wird. Die Aktualisierung enthält eine Fehlerbehebung, die Sie in unseren Release-Informationen (https://portal.beasupport.de/release-information) nachlesen können, deshalb empfehlen wir, die beA Client Security einmal neu zu starten, um sicherzustellen, dass Sie mit der aktuellen Version arbeiten.

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche am 21.11.2022 von ca. 11:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Am 21.11.2022 bestand von ca. 11:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr eine Störung bei der Adressierung von Empfängern im Justiz-Bereich. 

Siehe auch: https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php (Die Meldung ist dort nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar):

** ERLEDIGT ** Störungen im zentralen Verzeichnisdienst

Bundesweit
Beginn: 21.11.2022 11:00
Voraussichtliches Ende: 21.11.2022 12:00


Aktuell gibt es eine allgemeine Störung bei der Suche und Adressierung im elektronischen Rechtsverkehr, sodass der Versand von Nachrichten nicht möglich ist.

Die Störung ist seit ca. 12 Uhr behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 22.11.2022 zwischen 15:00 und 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an Infrastruktur

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 22.11.2022 15:00
Ende: 22.11.2022 19:00

Im Zeitraum der Wartungsarbeiten können die im ITDZ Berlin betriebenen OSCI Postfächer (govsc-p.verwalt-berlin.de) keine OSCI Nachrichten annehmen.

BEHOBEN: Störungen im Justizbereich am 18.11.2022 von 16:00 Uhr bis 17:52 in Bezug auf das Berlin

Am 18.11.2022 bestand zwischen 16:00 Uhr und 17:52 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 15.11.2022 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten an Produktionsumgebung EGVP-Intermediär

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 15.11.2022 18:00
Ende: 15.11.2022 20:00

Am Dienstag, den 15.11.2022 werden am hessischen EGVP-Intermediär Wartungsarbeiten in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr durchgeführt.
Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich vom 16.11.2022, 14:00 Uhr bis 28.11.2022, 15:00 Uhr in Bezug auf das Land Berlin, Amtsgericht Charlottenburg Registergericht (ohne Vereinsregister)

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten

!!! Achtung!!!
Das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach für das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg ist aus Anlass dringender technischer Wartungsmaßnahmen in der Zeit vom 16.11.2022, 14 Uhr bis einschließlich 28.11.2022, 15 Uhr nicht erreichbar. In dringenden Fällen wird auf die Ersatzeinreichungsanordnung des Präsidenten des Amtsgerichts Charlottenburg hingewiesen, wonach für eilbedürftige Anmeldungen in der Zeit vom 16.11.2022 ab 14:00 Uhr bis einschließlich 28.11.2022, 15:00 Uhr die ersatzweise Einreichung auf einem physischen Datenträger (DVD, CD) zulässig ist. Die einzureichenden Dokumente müssen mit qualifizierten Signaturen versehen sein. Die Entgegennahme von elektronischen Dokumenten auf Datenträgern tritt am 28.11.2022 um 15:00 Uhr außer Kraft.“

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 15.11.2022 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsfenster service-bw

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 15.11.2022 08:00
Ende: 15.11.2022 11:00

Im Rahmen dieses Wartungsfensters erfolgt die Umstellung der Oberfläche auf React.
Auf Grund von Wartungsarbeiten kann es zu verlängertem Antwort-Zeitverhalten bzw. einer Nicht-Erreichbarkeit von service-bw während des genannten Zeitraums kommen.
Ein Versand von Nachrichten aus den beBPo der Landesbehörden und Kommunen kann im genannten Zeitraum kurzzeitig nicht möglich sein. Eingehende Nachrichten an die beBPo werden zwischengespeichert und nach Beendigung der Wartung zugestellt.

Wartungsarbeiten am beA am 13.11.2022 zwischen 10:00 und 18:30 Uhr

Am Sonntag, den 13.11.2022 finden zwischen 10:00 und 18:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 10.11.2022 zwischen 15:00 und 16:00 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten NDS VPS (OSCI-Manager)

Am 10. November 2022 werden in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr Wartungs-/Systemarbeiten an der Virtuellen Poststelle des Landes Niedersachsen (Governikus-Intermediär) durchgeführt.

Dadurch sind die folgenden Verfahren, Systeme Anwendungen und Dienststellen betroffen:

▪ Früherkennungsuntersuchung (EMF), Meldewesen in Niedersachsen (MiN), Niedersächsisches Krebsregister, eVergabe, NAVO
▪ Niedersächsisches Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (NDS-EGVP)
▪ die niedersächsischen Gerichtspostfächer sowie die beBPo-/EGVP-Postfächer der zuständigen Stellen Niedersachsens

Während der Wartungsarbeiten am 10. November 2022 von 15 Uhr bis 16 Uhr werden Unterbrechungen/Störungen bei der Erreichbarkeit der o.a. Anwendungen/Verfahren auftreten.

Wartungsarbeiten am beA am 10.11.2022 zwischen 00:30 und 02:00 Uhr

Am 10.11.2022 finden zwischen 00:30 und 02:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird eine neue Version der beA Client Security zur Verfügung gestellt. Diese Version behebt u.a. den unter https://portal.beasupport.de/neuigkeiten/unvollstaendiger-versand beschriebenen Fehler.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 08.11.2022 zwischen 11:06 Uhr und 13:45 Uhr in Bezug auf das Land Thüringen

Am 08.11.2022 bestand zwischen 11:06 Uhr und 13:45 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Thüringen erreichbar sind.

Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 09.11.2022 zwischen 09:00 und 09:30 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatstausch in Rheinland-Pfalz am 09.11.2022

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 09.11.2022 09:00
Ende: 09.11.2022 09:30

Am 09.11.2022 zwischen 09:00 und 9:30 Uhr kommt es zu einer Nichtverfügbarkeit des Governikus Intermediärs in Rheinland-Pfalz.
Im genannten Wartungsfenster werden die Zertifikate des OSCI-Intermediärs, des Verifikationsservers und des DVDV-Landesmasters ausgetauscht.
Damit sind Versand und Empfang von OSCI-/EGVP-/BeBPo-Nachrichten in dieser Zeit in Rheinland-Pfalz nicht möglich.

BEHOBEN: beA Störung am 01.11.2022 ab ca. 12:45 bis einschließlich 01.11.2022 13:25

Das beA stand in der Zeit vom 01.11.2022 ca. 12:45 bis einschließlich 01.11.2022 13:25 nicht zur Verfügung.

BEHOBEN: beA Störung vom 31.10.2022 ab ca. 21:30 Uhr bis 01.11.2022 09:31

Das beA stand in der Zeit vom 31.10.2022 ab ca. 21:30 bis einschließlich 01.11.2022 09:31 nicht zur Verfügung.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 31.10.2022 von ca. 15:20 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Am 31.10.2022 bestand von ca. 15:20 Uhr bis ca. 16:00 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Anmeldung am beA vom 28.10.2022 ca. 12:00 Uhr bis 31.10.2022 ca. 9:30 Uhr im Bereich Norddeutschland

Seit 28.10.2022 ca. 12:00 Uhr bestand eine Störung bei der Anmeldung an der beA-Webanwendung bei Anwendern aus dem norddeutschen Raum. Analysen des beA-Supportes ergaben, dass sich die Störung zudem auf Kunden eines einzelnen Internetproviders beschränkte. Seit 31.10.2022 ca. 09:30 Uhr konnten erfolgreiche Anmeldungen im betroffenen Raum nachvollzogen werden.

Wartungsarbeiten am beA am 31.10.2022 zwischen 00:30 und 06:00 Uhr

Am 31.10.2022 finden zwischen 00:30 und 06:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Wartungsarbeiten am beA am 27.10.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 27.10.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird eine neue Version der beA Client Security zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.10.2022 von 05:20 Uhr bis ca. 09:40 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Am 24.10.2022 lag von 05:20 Uhr bis ca. 09:40 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden vor, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 21.10.2022 von ca. 10:45 Uhr bis ca. 13:25 Uhr

Am 21.10.2022 bestand von ca. 10:45 Uhr bis ca. 13:25 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 20.10.2022 bis ca. 16:30 Uhr

Am 20.10.2022 bestand bis ca. 16:30 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 23.10.2022 zwischen 08:00 und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Rheinland-Pfalz am 23.10.2022

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 23.10.2022 08:00
Voraussichtliches Ende: 23.10.2022 20:00

Am Sonntag, 23.10.2022, finden zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr dringende Wartungsarbeiten an den Datenbanken des in Rheinland-Pfalz betriebenen Intermediärs statt.

Während den Wartungsarbeiten sind neben den Postfächern der Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz auch die in Rheinland-Pfalz betriebenen Behördenpostfächer nicht erreichbar.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur vom 19.10.2022 ca. 14:00 Uhr bis 20.10.2022 ca. 09:40 Uhr

Vom 19.10.2022 ca. 14:00 Uhr bis 20.10.2022 ca. 09:40 Uhr bestand eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 20.10.2022 zwischen 07:00 und 08:00 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatswechsel diverser Amtsgerichte in HH

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 20.10.2022 07:00
Ende: 20.10.2022 08:00

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 20.10.2022 im Zeitraum 07:00 – 08:00 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar. Betroffene Gerichte:

Amtsgericht Hamburg-Altona
Amtsgericht Hamburg-Barmbek
Amtsgericht Hamburg-Bergedorf
Amtsgericht Hamburg-Blankenese
Amtsgericht Hamburg-Harburg
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Amtsgericht Hamburg-Wandsbek

BEHOBEN: Störungen beim Aufruf einiger Webseiten der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer am 14.10.2022 von ca. 08:00 bis 09:15 Uhr

Am 14.10.2022 bestand von ca. 08:00 bis ca. 09:15 Uhr eine Störung beim Aufruf einiger Webseiten der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer. Die Störung ist behoben.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 13.10.2022 zwischen 17:00 und 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten bei IT.NRW

Am Donnerstag, den 13.10.2022, finden zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr dringende Wartungsarbeiten an den Datenbanken der Intermediäre statt.

Während dieses Zeitraums sind Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich vom 11.10.2022 16:00 Uhr bis 12.10.2022 06:00 Uhr in Bezug auf das Land Thüringen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

VIS-Justiz (eAkte) - Wartungsarbeiten am 11.10.2022, ab 16.00 Uhr bis Dienstbeginn am Folgetag

Aufgrund von Wartungsarbeiten am System VIS-Justiz kommt es zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender elektronischer Nachrichten. Die Nachrichten werden vom EGVP-System empfangen, eine Weiterverarbeitung durch VIS-Justiz erfolgt jedoch erst nach Beendigung der Wartungsarbeiten und damit der automatische Ausdruck erst am Folgetag.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte andere Kommunikationskanäle.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich vom 11.10.2022 15:00 Uhr bis 12.10.2022 17:00 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten Intermediär Niedersachsen

Am 11. Oktober 2022 und 12.Oktober 2022 werden in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr Wartungs-/Systemarbeiten an der Virtuellen Poststelle des Landes Niedersachsen (Governikus-Intermediär) durchgeführt.

Während der Wartungsarbeiten am 11. Oktober 2022 und 12. Oktober 2022 kommt es zu Unterbrechungen/Störungen bei der Erreichbarkeit der o.a. Anwendungen/Verfahren. Am 12. Oktober 2022 können in der Zeit von 8 bis 14 Uhr Unterbrechungen/Störungen bei der Erreichbarkeit auftreten.

Wartungsarbeiten am beA am 09.10.2022 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr

Am Sonntag, den 09.10.2022 finden zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 04.10.2022 von ca. 08:20 bis 11:00 Uhr

Am 04.10.2022 bestand von ca. 08:20 bis 11:00 Uhr eine Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur am 30.09.2022 von ca. 09:30 Uhr bis ca. 19:20 Uhr

Am 30.09.2022 bestand zwischen ca. 09:30 Uhr und 19:20 Uhr eine Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur. 

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 29.09.2022 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Wegen einer Betriebsstörung kam es am 29.09.2022 von 8:00 Uhr bis 11:00 zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender elektronischer Nachrichten an ordentliche Gerichte, Fachgerichte, Staatsanwaltschaften über den Intermediär in Mecklenburg-Vorpommern . Die Nachrichten wurden auf der virtuellen Poststelle empfangen. Die Abholung durch die eKP erfolgte jedoch erst nach Behebung der Störung. In eilbedürftigen Fällen sollten andere Kommunikationswege genutzt worden sein.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 28.09.2022 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Schwenk auf einen neuen Intermediär

Im genannten Zeitraum steht der Dataport-Intermediär nicht zur Verfügung. Nachrichten werden nicht angenommen oder verarbeitet. Es wird ein Schwenk in der Infrastruktur auf den neuen Intermediär in der Governikus Suite durchgeführt.

BEHOBEN: Störung beim Nachrichtenversand und -empfang 15.09.2022 von ca. 06:53 bis ca. 07:45 Uhr

Am 15.09.2022 bestand zwischen ca. 06:53 und 07:45 Uhr eine Störung beim Versand und Empfang von Nachrichten.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Nachrichtenversand und -empfang 14.09.2022 von ca. 06:10 bis ca. 08:14 Uhr

Am 14.09.2022 bestand zwischen ca. 06:10 und 08:14 Uhr eine Störung beim Versand und Empfang von Nachrichten.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Temporäre Störungen im Justizbereich vom 14.09.2022, 09:54 Uhr bis 21.10.2022, 12:54 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php angepasste Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

***Erledigt***Temporäre Störungen der EGVP-Infrastruktur

Bundesweit
Beginn: 14.09.2022 09:54
Voraussichtliches Ende: 21.10.2022 12:54
Status: erledigt

Derzeit kommt es zu temporären Ausfällen in unserer EGVP-Infrastruktur.
Dies betrifft den sowohl den Bürger- als auch den Behördenintermediär.
Zeitweise kann das Versenden und Empfangen von egvp-Nachrichten eingeschränkt sein.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich vom 13.09.2022 08:00 Uhr bis 14.09.2022 14:00 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Störung der Postfächer der Justiz Hamburg

Wegen einer Betriebsstörung kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender elektronischer Nachrichten. Die Nachrichten werden vom EGVP-System empfangen. Die weitere Verarbeitung durch die elektronische Kommunikationsplattform (eKP) erfolgt aber erst nach Behebung der Störung.
In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Störung bitte andere Kommunikationskanäle.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 15.09.2022 zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Schwenk der Datenbank des berliner Intermediär/OSCI-Manager

Berlin wird einen Schwenk des produktiven Intermediärs auf eine neue Datenbank durchführen. Hierfür ist es notwendig die beteiligten Server herunter zu fahren. Die Downtime wird so kurz wie möglich gehalten. Vorraussichtlich kleiner 1 Stunde.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 13.09.2022 zwischen 08:10 Uhr und 11:24 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Am 13.09.2022 bestand zwischen 08:10 und 11:24 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Bayern erreichbar sind. 

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 14.09.2022 zwischen 05:00 Uhr und 13:00 Uhr in Bezug auf das Land Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Zertifikatswechsel diverser Postfächer Justiz Schleswig-Holstein

Guten Tag,

im genannten Zeitraum werden Zertifikatswechsel bei diversen Postfächer der Justiz Schleswig-Holstein durchgeführt. Folgende Postfächer sind betroffen:

AG Ahrensburg
AG Bad Segeberg
AG Eckernförde
AG Elmshorn
AG Eutin
AG Flensburg
StA Flensburg
AG Husum
AG Itzehoe
StA Itzehoe
LG Itzehoe
SG Itzehoe
AG Itzehoe
AG Kiel
StA Kiel
AG Kiel - Grundbuchamt
AG Lübeck
StA Lübeck
SG Lübeck
AG Meldorf
AG Neumünster
AG Niebüll
AG Oldenburg
AG Pinneberg
AG Plön
AG Reinbek
AG Rensdburg
AG Schleswig
AG Schwarzenbek
LAG Kiel

BEHOBEN: Störung der KSW-Schnittstelle am 08.09.2022 von 16:00 Uhr bis 16:39 Uhr

Am 08.09.2022 kam es zwischen 16:00 Uhr bis 16:39 Uhr zu Einschränkungen der Erreichbarkeit der Kanzleisoftware-Schnittstelle.

Update: Störung bei der Nutzung des Links zum Tausch des qualifizierten Zertifikates im Rahmen des beA-Kartentauschs

Die Störung bei der Nutzung des Links, den Inhaber einer beA-Karte Signatur im Rahmen des Kartentauschs erhalten, sobald sie den Empfang der neuen beA-Karte bestätigt haben, ist offenbar auf einen vorzeitigen Ablauf des Links zurückzuführen. 
Anwender, die diesen Link übermittelt bekommen haben, ihn aber nicht erfolgreich nutzen können, werden gebeten, sich an den beA-Karten-Support zu wenden:

-> über das unter https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/bea-kartentausch enthaltene Kontaktformular mit dem Kontaktgrund "Link zum Tausch des qualifizierten Zertifikats" ODER

-> per E-Mail an bea@bnotk.de, Betreff „Link zum Tausch des qualifizierten Zertifikats“ unter Angabe des vollen Namen des Zertifikatsinhabers und der Kartennummer der neuen beA-Karte.

Bitte beachten Sie: Auch wenn Ihre „alte“ beA-Karte zur Anmeldung am beA nicht mehr gültig sein sollte, können Sie diese bis Ende 2022 zur Anbringung qualifizierter elektronischer Signaturen weiter nutzen!

BEHOBEN: beA Störung am 30.08.2022 zwischen ca. 06:50 und 09:05 Uhr

Am 30.08.2022 bestand zwischen ca. 06:50 und 09:05 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver nicht erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

Wartungsarbeiten am beA am 31.08.2022 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 31.08.2022 finden zwischen 00:30 Uhr und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten erfolgt eine Aktualisierung der zentralen beA-Anwendung im Rechenzentrum. Da keine Änderung der beA-Client Security erfolgt, erscheint weder eine Update-Meldung noch ist ein Zutun des Anwenders erforderlich. Die Aktualisierung enthält einige Fehlerbehebungen, die Sie in unseren Release-Informationen (https://portal.beasupport.de/release-information) nachlesen können.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 26.08.2022 zwischen 09:44 Uhr und 11:37 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 26.08.2022 bestand zwischen 09:44 und 11:37 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.08.2022 von ca. 17:00 bis ca. 19:35 Uhr

Am 24.08.2022 bestand zwischen ca. 17:00 und 19:35 Uhr eine Störung beim Versand von Nachrichten an Postfächer des SAFE-Justizsystems.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: beA Störung am 23.08.2022 zwischen 14:03 und 14:26 Uhr

Am 23.08.2022 bestand zwischen ca. 14:03 und 14:26 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach. Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 23.08.2022 zwischen 10:59 Uhr und 11:22 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 23.08.2022 bestand zwischen 10:59 und 11:22 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Wartungsarbeiten am beA am 12.08.2022 zwischen 00:05 und 01:00 Uhr

Am 12.08.2022 finden zwischen 00:05 Uhr und 01:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung beim Versand aus beA an die Justiz am 11.08.2022 von 15:50 Uhr bis 17:38 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Am 11.08.2022 bestand von 15.50 Uhr bis 17:38 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Bayern erreichbar sind. 

BEHOBEN: Sporadische Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur vom 09.08.2022 bis 10.08.2022 ca. 15:15 Uhr

Vom 09.08.2022 bis 10.08.2022 ca. 15:15 Uhr bestanden durch die Bundesnotarkammer bestätigte sporadische Störungen bei der Nutzung der Fernsignatur. 

Wartungsarbeiten am beA am 11.08.2022 zwischen 00:30 und 02:00 Uhr

Am 11.08.2022 finden zwischen 00:30 und 02:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten erfolgt eine Aktualisierung der zentralen beA-Anwendung im Rechenzentrum. Da keine Änderung der beA-Client Security erfolgt, erscheint weder eine Update-Meldung noch ist ein Zutun des Anwenders erforderlich. Die Aktualisierung enthält auch die Behebung eines Fehlers bei der Verwaltung von mehr als 40 Benutzern durch entsprechend berechtigte Mitarbeiter.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der Fernsignatur am 08.08.2022 von ca. 15:00 Uhr bis ca. 19:45 Uhr

Am 08.08.2022 bestand von ca. 15:00 Uhr bis ca. 19:45 Uhr eine durch die Bundesnotarkammer bestätigte Störung bei der Nutzung der Fernsignatur. 

BEHOBEN: beA Störung am 05.08.2022 zwischen 10:27 und 10:50 Uhr

Am 05.08.2022 bestand von 10:27 Uhr bis 10:50 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach. Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

Wartungsarbeiten am beA am 03.08.2022 zwischen 00:30 und 02:30 Uhr

Am 03.08.2022 finden zwischen 00:30 und 02:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Wartungsarbeiten am beA am 28.07.2022 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr

Am 28.07.2022 müssen kurzfristig zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System durchgeführt werden. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Wartungsarbeiten am beA am 28.07.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 28.07.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird eine neue Version der beA Client Security zur Verfügung gestellt.

Wartungsarbeiten am beA am 21.07.2022 zwischen 00:30 und 01:30 Uhr

Am 21.07.2022 finden zwischen 00:30 und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 19.07.2022 zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Hessen

Am Dienstag, den 19.07.2022 werden am hessischen EGVP-Intermediär Wartungsarbeiten in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr durchgeführt.

In diesem Zeitraum sind die Postfächer der hessischen Behörden nicht adressierbar, Nachrichten können von diesen nicht abgeholt und Zertifikate nicht geprüft werden.

Zur Vermeidung von Fristversäumnissen wird empfohlen, Schriftsätze bei den Gerichten rechtzeitig per EGVP einzureichen oder ggf. alternative Versandwege zu wählen.

Wartungsarbeiten am beA vom 16.07.2022 bis 17.07.2022

Von Samstag, dem 16.07.2022 bis Sonntag, dem 17.07.2022 finden Wartungsarbeiten am beA-System statt. Während dieser Wartungsarbeiten kann es am Samstag, den 16.07.2022 zwischen 0:30 Uhr und 1:30 Uhr zu Session-Abbrüchen kommen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 15.07.2022 zwischen 12:30 Uhr und 19:00 Uhr in Bezug auf das Land Hamburg

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):

Wartungsarbeiten Hanseatisches Oberlandesgericht, Landgericht Hamburg, alle Amtsgerichte in Hamburg

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es im genannten Zeitraum bei den betroffenen Behörden zu Einschränkungen in der Verarbeitung eingehender und ausgehender elektronischer Nachrichten. Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist davon jedoch nicht betroffen. Die weitere Verarbeitung erfolgt aber erst nach Beendigung der Wartungsarbeiten. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte alternative Kommunikationskanäle.

Versand der BRAK-Mitteilungen ab 11.07.2022, 10:00 Uhr

Der Versand der BRAK-Mitteilungen via beA wurde heute ca. 10:00 Uhr gestartet.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 12.07.2022 zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr in Bezug auf das Land Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter egvp.justiz.de/meldungen eingestellte Meldung (wird dort nur bis zum Abschluss der Einschränkung angezeigt):


Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 12.07.2022, finden zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.
Während dieses Zeitraums kann es vorkommen, dass der Intermediär von Rheinland-Pfalz kurzzeitig nicht erreichbar ist.
Zur Vermeidung von Fristversäumnissen wird empfohlen, Schriftsätze bei den Gerichten rechtzeitig per EGVP einzureichen oder ggf. alternative Versandwege zu wählen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wartungsarbeiten am beA vom 09.07.2022 10:00 Uhr bis 10.07.2022 18:00 Uhr

Von Samstag, dem 09.07.2022 10:00 Uhr bis Sonntag, dem 10.07.2022 18:00 Uhr finden Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Wartungsarbeiten am beA am 07.07.2022 zwischen 00:30 und 01:30 Uhr

Am 07.07.2022 finden zwischen 00:30 und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung beim E-Mail-Eingang im Ticketsystem des beA-Anwendersupportes vom 28.06.2022 12:54 Uhr bis 29.06.2022 ca. 10:40 Uhr

Vom 28.06.2022 12:54 Uhr bis 29.06.2022 ca. 10:40 Uhr bestand eine Störung beim E-Mail-Eingang im Ticketsystem des beA-Anwendersupportes. Im genannten Zeitraum übermittelte Anfragen bzw. Antworten an den beA-Anwendersupport wurden nicht zuverlässig zugestellt und inzwischen systemseitig verworfen.

Sollten Sie im genannten Zeitraum eine schriftliche Anfrage an den beA-Anwendersupport übermittelt oder auf ein bestehendes Ticket geantwortet haben, ohne eine Rückmeldung aus dem System oder vom angesprochenen Agenten erhalten zu haben, bitten wir um erneute Übermittlung, sofern Ihr Anliegen nicht zwischenzeitlich telefonisch geklärt werden konnte.

Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung!

BEHOBEN: beA Störung am 28.06.2022 zwischen 12:52 und 13:11 Uhr

Am 28.06.2022 bestand von 12:52 Uhr bis 13:11 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach. Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

Wartungsarbeiten am beA am 28.06.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 28.06.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In dem Zeitraum von 00:30 bis 02:30 steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung. Im gesamten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.
Während dieser Wartungsarbeiten wird eine neue Version der beA Client Security zur Verfügung gestellt.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.06.2022 zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten im RZ des Intermediärs M-V am 25.06.2022 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 23.06.2022 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten Intermediär Niedersachsen".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 20.06.2022, 27.06.2022, 28.06.2022 und 29.06.2022 in Bezug auf aller Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Störung: Aller Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften"

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 21.06.2022 von 0:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Bezug auf das Thüringer Oberverwaltungsgericht

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Hinweise zur Einführung der elektronischen Gerichtsakte am 21. Juni 2022".

BEHOBEN: Störung beim Versand an die Justiz ab 02.06.2022 ab ca. 17:23 Uhr bis 03.06.2022 ca. 04:10 Uhr in Bezug auf das Schleswig-Holstein

Ab 02.06.2022 ca. 17:23 Uhr bis 03.06.2022 ca. 04:10 Uhr bestand eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Schleswig-Holstein erreichbar sind. 

BEHOBEN: Störung beim Versand an die Justiz am 02.06.2022 von 17:50 Uhr bis 04:10 in Bezug auf das Land Hamburg

Am 03.06.2022 bestand von ca. 17:50 Uhr bis ca. 04:10 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Hamburg erreichbar sind. 

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 31.05.2022 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Hinweis: Justiz Hessen - Alle EGVP nutzenden Gerichte und Staatsanwaltschaften; Zentrales Schutzschriftenregister".

Angekündigte Wartungsarbeiten der Justiz am 18.05.2022 im Zeitraum von 05:00 - 12:30 in Bezug auf das Land Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Zertifikatswechsel diverse Gerichte in Schleswig-Holstein".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 18.05.2022 im Zeitraum vom 18:00 - 19:45 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten bayerische VPS"

BEHOBEN: beA Störung

Am 16.05.2022 bestand von 11:32 Uhr bis 12:56 Uhr eine Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach. Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

Wartungsarbeiten im Zeitraum vom 14.05.2022 07:00 Uhr bis 15.05.2022 13:00 Uhr

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai 2022, führen wir Wartungsarbeiten im Rechenzentrum durch. Die Wartungsarbeiten beginnen am Samstag um 07:00 Uhr und werden voraussichtlich am Sonntag um 13:00 Uhr beendet sein.

Die beA-Anwendung wird durchgehend verfügbar sein. Jeweils zu Beginn und Ende des geplanten Wartungszeitraumes kann es jedoch zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung der Erreichbarkeit einiger elektronischer Postfächer der Justiz vom 09.05.2022 00:00 Uhr bis 10.05.2022 ca. 11:59 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Vom 09.05.2022 00:00 Uhr bis 10.05.2022 ca. 11:59 Uhr waren einige elektronische Postfächer der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern nicht adressierbar.

Die Störung ist behoben und die Postfächer sind wieder adressierbar.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 11.05.2022 zwischen 05:30 und 12:30 Uhr in Bezug auf das Land Schleswig-Holstein

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Zertifikatswechsel diverse Gerichte in Schleswig-Holstein".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 07.05.2022 zwischen 05:00 Uhr und 13:00 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Kein Nachrichtenempfang der Berliner Postfächer".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 05.05.2022 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten bayerische VPS".

BEHOBEN: Performance-Einbußen im beA am 04.05.2022 von ca. 8:00 Uhr bis 9:35 Uhr

Am 04.05.2022 bestanden von ca. 8:00 Uhr bis 9:35 Uhr auf Grund hoher Auslastung Performance-Einbußen beim Download der aktuellen Komponenten der beA Client Security und beim Anmeldevorgang in der beA-Webanwendung.

WICHTIG! Wartungsarbeiten am beA am 04.05.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 04.05.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Basiskomponente in der Version 3.2.3 und die neue beA-Anwendungskomponente in der Version 3.12 als Update zur Verfügung gestellt.

Wartungsarbeiten am beA am 30.04.2022 zwischen 13:00 und 18:00 Uhr

Am 30.04.2022 finden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung.

BEHOBEN: Störung beim Versand an die Justiz am 27.04.2022 von 12:41 Uhr bis 14:30 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Am 27.04.2022 bestand von 12:41 Uhr bis 14:30 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Baden-Württemberg erreichbar sind.

Wartungsarbeiten am beA am 26.04.2022 zwischen 00:30 und 06:30 Uhr

Am 26.04.2022 finden zwischen 00:30 und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung.

Versand der BRAK-Mitteilungen ab 21.04.2022, 11:00 Uhr

Der Versand der BRAK-Mitteilungen via beA wurde am 21.04.2022 ca. 11:00 Uhr gestartet und wird heute, am 25.04.2022 seit ca. 11:00 Uhr fortgesetzt.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 07.04.2022 ca. 10:20 Uhr bis 28.04.2022 in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Seit 07.04.2022 ca. 10:20 Uhr bestand eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind. 

Seit dem 29.04.2022 ist die Erreichbarkeit wieder fehlerfrei gegeben.

Verfügbarkeitstests am 9. und 10. April 2022

Die Hochverfügbarkeit einer Anwendung wie beA setzt umfangreiche technische, organisatorische und personelle Vorbereitungen voraus, damit bei dem Ausfall von Komponenten oder eines ganzen Rechenzentrums die Nutzungsmöglichkeit möglichst nicht eingeschränkt ist. Um die Bestätigung zu erhalten, dass diese Maßnahmen im Bedarfsfall auch greifen, werden wir am kommenden Wochenende, dem 09. und 10.Aprill 2022, praktische Tests durchführen, in denen wir u.a. den Ausfall eines der Rechenzentren simulieren und dann wieder in den Normalbetrieb zurückführen. In diesem Zeitraum kann es dann vereinzelt zu Session-Abbrüchen kommen.

- Samstag, den 09.04.2022 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr und
- Sonntag, den 10.04.2022 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr

Die beA-Anwendung wird durchgehend verfügbar sein. Jeweils zu Beginn und Ende der geplanten Testzeiträume kann es jedoch zu Session-Abbrüchen kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis!

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 06.04.2022 ca. 17:20 Uhr bis 07.04.2022 09:15 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Seit 06.04.2022 ca. 17:20 Uhr bis 07.04.2022 09:15 Uhr bestand eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 06.04.2022 zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten am Intermediär M-V am 06.04.2022 in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr".

Wartungsarbeiten am beA zwischen 02.04.2022 22:00 Uhr und 03.04.2022 01:00 Uhr

Zwischen 02.04.2022 22:00 Uhr und 03.04.2022 01:00 Uhr finden kurzfristig Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird zur Fehlerbehebung eine neue Version der beA Client Security zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Ausfall der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 31.03.2022 von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr

Am 31.03.2022 bestand von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung!

BEHOBEN: Performance-Einbußen im beA am 31.03.2022 von ca. 08:20 Uhr bis 10:00 Uhr

Am 31.03.2021 bestanden von ca. 08:20 Uhr bis ca. 10:00 Uhr auf Grund hoher Auslastung Performance-Einbußen beim Download der aktuellen beA Client Security und beim Anmeldevorgang in der beA-Webanwendung.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 30.03.2022 zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Alle bei IT.NRW gehosteten Postfächer".

Wartungsarbeiten am beA am 31.03.2022 zwischen 00:30 und 04:30 Uhr

Am 31.03.2022 finden zwischen 00:30 und 04:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 31.03.2022 zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten Intermediär Niedersachsen".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 31.03.2022 zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr in Bezug auf das Land Baden-Württemberg

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "eAkte Justiz - EGVP - Wartungsarbeiten am 31.03.2022 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 27.03.2022 zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten bayerische VPS".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 25.03.2022 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Brandenburg

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten an der VPS Brandenburg im Zeitraum vom 25.03.2022 ab 18 Uhr bis 25.03.2022 20 Uhr".

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 22.03.2022 von ca. 08:52 Uhr bis ca. 09:25 Uhr in Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen

Am 22.03.2022 bestand von ca. 08:52 Uhr bis ca. 09:25 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Nordrhein-Westfalen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 12.03.2022 zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten im RZ des Intermediärs M-V am 12.03.2022 in der Zeit von 08:00 bis 11:00 Uhr".

BEHOBEN: Störung im Justizbereich vom 25.02.2022 12:30 Uhr bis 04.03.2022 13:30 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Vom 25.02.2022 12.30 Uhr bis 04.03.2022 13:30 Uhr bestand eine Störung bei der Justiz in Niedersachsen dahingehend, dass dort Nachrichten mit einem Anhang, der Umlaute im Dateinamen enthält, nicht empfangen werden konnten.

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Nachrichtenempfang bei Anhängen mit Umlaut nicht möglich".

Wartungsarbeiten am beA am 26.02.2022 zwischen 14:00 und 20:00 Uhr

Am 26.02.2022 finden zwischen 14:00 und 20:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung.

In diesem Zeitraum erfolgt die Aktualisierung des beA auf die Version 3.10

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.02.2022 von 15:34 Uhr bis ca. 20:24 Uhr in Bezug auf die Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt

Am 24.02.2022 bestand ab 15:34 Uhr bis ca. 20:24 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in den
Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.02.2022 von ca. 16:00 Uhr bis ca. 21:12 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Am 24.02.2022 bestand ab 16:00 Uhr bis ca. 21:12 eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 24.02.2022 von ca. 09:35 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in Bezug auf das Land Berlin

Am 24.02.2022 bestand seit ca. 09:35 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Berlin.

Verschiebung des beA-Updates Version 3.10 von 24.02.2022 auf 26.02.2022

Leider musste die geplante beA-Aktualisierung auf die Version 3.10 kurzfristig abgesagt werden.
Das Arbeiten im beA ist weiterhin über die derzeit veröffentlichte Version 3.8.7 uneingeschränkt möglich.

Wartungsarbeiten am beA am 24.02.2022 zwischen 00:30 und 03:32 Uhr

Am 24.02.2022 finden zwischen 00:30 und 03:32 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum steht beA zwischenzeitlich nicht zur Verfügung.

Versand der BRAK-Mitteilungen am 16.02.2022

Der Versand der BRAK-Mitteilungen via beA wurde heute ca. 10:00 gestartet.

Wartungsarbeiten am beA am 05.02.2022 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr

Am Samstag, den 05.02.2022 finden zwischen 10:00 und 16:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 08.02.2022 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Hessen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten an Produktionsumgebung EGVP Enterprise".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 31.01.2022 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten bayerische VPS".

Angekündigte Wartungsarbeiten im Justizbereich am 30.01.2022 zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr in Bezug auf das Land Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Wartungsarbeiten im RZ des Intermediär M-V am 30.01.2022 von 08:00 bis 16:00 Uhr".

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 27.01.2022 von ca. 05:30 Uhr bis ca. 09:25 Uhr in Bezug auf das Land Bayern

Am 27.01.2022 bestand von ca. 05:30 Uhr bis ca. 09:25 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

BEHOBEN: beA Störung am 26.01.2022

Am 26.01.2022 bestand von ca. 14:12 Uhr bis ca. 14:40 Uhr eine durchgehende Störung des beA-Systems. Es kam zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang am beA Postfach.

Von 15:34 Uhr bis 16:20 Uhr war der Aufruf der beA-Startseite und die Anmeldung leider weiterhin nicht stabil möglich. Inzwischen konnte die Störung abschließend behoben werden.

BEHOBEN: Störungsmeldung im Justizbereich vom 20.01.2022 11:24 Uhr bis 26.01.2022 09:02 Uhr in Bezug auf die Verarbeitung von eingehenden Nachrichten an ordentliche Gerichte im Land Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Störung bei der Verarbeitung eingehender ERV-Nachrichten".

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 25.01.2022 zwischen 10:38 Uhr und 11:41 Uhr und zwischen 17:14 Uhr und 17:50 Uhr in Bezug auf das Land Niedersachsen

Am 25.01.2022 bestand zwischen 10:38 Uhr und 11:41 Uhr und zwischen 17:14 Uhr und 17:50 Uhr eine sporadische Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

BEHOBEN: beA - vereinzelt Download-Schwierigkeiten am 20.01.2022

Die gemeldete teilweise Störung beim Download der aktuellen beA-Version ist zwischenzeitlich behoben. Bitte beenden Sie ggf. die Client Security und starten sie anschließend neu.

BEHOBEN: Performance-Einbußen im beA am 17.01.2022

Am 17.01.2022 von 22:23 Uhr bis 23:58 Uhr und am 19.01.2022 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr kam es teilweise zu Unterbrechungen und Verzögerungen beim Anmeldevorgang in der beA-Webanwendung.

BEHOBEN: Störung im Justizbereich am 18.01.2022 von 07:00 - 16:00 Uhr in Bezug auf das Land Sachsen

Bitte beachten Sie die dazu von der Justiz unter https://egvp.justiz.de/meldungen/index.php eingestellte Meldung "Störung sächsischer Intermediär".

Wartungsarbeiten am 21.01.2022 zwischen 00:30 und 01:00 Uhr

Am 21.01.2022 finden zwischen 00:30 und 01:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Wartungsarbeiten am 20.01.2022 zwischen 00:30 und 01:00 Uhr

Am 20.01.2022 finden zwischen 00:30 und 01:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Anwendungskomponente 3.8.7 als Update zur Verfügung gestellt.

Wartungsarbeiten am 19.01.2022 zwischen 00:30 und 01:00 Uhr

Am 19.01.2022 finden zwischen 00:30 und 01:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. In diesem Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Verfügbarkeit

Das ist ein Test zur Anzeige der Verfügbarkeitsanzeige.

beA STÖRUNGSHISTORIE

Die aktuelle Störungsdokumentation der BRAK zu Störungen und Wartungsmeldungen des beA

beA EGVP-MELDUNGEN

Aktuelle Störungs- und Wartungsmeldungen der Justiz mit der Möglichkeit, über Störungsmeldungen in Ihrem Bundesland per Mail informiert zu werden.