Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz
Am 17.09.2025 bestanden von 10:20 Uhr bis 12:30 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.
Die Störung ist behoben.
Die Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende beA-interne Versand war nicht betroffen.
Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):
Aktualisierung vom 17.09.2025, 12:41 Uhr:
Behebung der Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV
Bundesweit
Beginn: 17.09.2025 10:20
Ende: 17.09.2025 12:30
Status: erledigt
Die Störung ist behoben.
Die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches sind wieder über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.
Initiale Meldung vom 17.09.2025, 12:23 Uhr:
Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV
Bundesweit
Beginn: 17.09.2025 10:20
Status: aktuell
Aufgrund einer Störung sind die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches derzeit nicht bzw. nur eingeschränkt über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.