Frau mit Laptop

BEHOBEN: Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern vom 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 24.04.2025, 00:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern kam es vom 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 24.04.2025, 00:05 Uhr vereinzelt zu Einschränkungen, sodass Nachrichten an den bayrischen Intermediär erst nach mehreren Versuchen erfolgreich versandt werden konnten. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern vom 15.04.2025, 08:30 Uhr bis 22.04.2025, 09:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern kam es vom 15.04.2025, 08:30 Uhr bis 22.04.2025, 09:02 Uhr weiterhin vereinzelt zu Einschränkungen, sodass Nachrichten an den bayrischen Intermediär erst nach mehreren Versuchen erfolgreich versandt werden konnten. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 15.04.2025 von ca. 19:40 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Am 15.04.2025 bestand von ca. 19:40 Uhr bis ca. 20:00 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes, sodass während diesem Zeitraum nicht zuverlässig Anrufe entgegengenommen werden konnten. Anfragen per E-Mail an servicedesk@beasupport.de wurden zuverlässig entgegengenommen und bearbeitet.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern vom 11.04.2025, 07:30 Uhr bis 14.04.2025, 16:16 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 11.04.2025, 07:30 Uhr bis 14.04.2025, 16:16 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die verantwortlichen Administratoren haben die Behebung der Einschränkung gemeldet.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 14.04.2025, 16:17 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00
Voraussichtliches Ende: 14.04.2025 16:16
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Aktualisierung vom 14.04.2025, 11:27 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Aktualisierung vom 11.04.2025, 13:19 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Initiale Meldung vom 11.04.2025, 10:42 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 11.04.2025 08:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 10.04.2025 von 09:20 Uhr bis 17:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 10.04.2025 bestanden von 09:20 Uhr bis 17:05 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 10.04.2025, 20:53 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 10.04.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 10.04.2025 18:00
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Initiale Meldung vom 10.04.2025, 11:36 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 10.04.2025 10:00

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 08.04.2025 von 10:30 Uhr bis 16:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 08.04.2025 wurden von beA-Anwendern für den Zeitraum von 10:30 Uhr bis 16:02 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern gemeldet.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Sachsen am 04.04.2025 von 09:43 Uhr bis 10:26 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 04.04.2025 bestanden von 09:43 Uhr bis 10:26 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Sachsen.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 03.04.2025 von 16:17 Uhr bis 17:15 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 03.04.2025 bestand von 16:17 Uhr bis 17:15 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein vom 01.04.2025, 17:10 Uhr bis 02.04.2025, 03:40 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 01.04.2025, 17:10 Uhr bis 02.04.2025, 03:40 Uhr bestand eine Störung am Dataport Intermediär. 

Der Versand an Gerichte, Staatsanwaltschaften und Behörden in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein war im angegebenen Zeitraum nicht möglich.

Die Störung ist behoben.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Ausfall produktive Datenbankserver der Governikus-Suite, Dataport

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 01.04.2025 17:10
Voraussichtliches Ende: 02.04.2025 03:40
Status: erledigt

In der Zeit von etwa 17:10 Uhr des 01.04 bis etwa 03:40 Uhr des 02.04 gab es einen produktiven Stillstand der Datenbankserver der Governikus-Suite.

Der asynchrone Sendetest verlief nicht erfolgreich. Das Problem wurde in der Nacht gelöst und die Produktivumgebung funktioniert wieder.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 28.03.2025 von 11:22 Uhr bis 13:00 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 28.03.2025 bestand von 11:22 Uhr bis 13:00 Uhr eine Einschränkung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch zeitweise nicht im Adressbuch gefunden werden. Ein Versand von vorbereiteten Nachrichten an solche Empfänger war im Störungszeitraum zeitweise nicht möglich.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 25.03.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegten Meldungen (werden dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 25.03.2025 18:00
Ende: 25.03.2025 22:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Justizbehörden des Bundeslandes Hessen am Dienstag, den 25.03.2025 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Hamburg und Bremen am 21.03.2025 von 09:45 Uhr bis 10:39 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 21.03.2025 bestanden von 09:45 Uhr bis 10:39 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Hamburg und Bremen.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 14.03.2025 von 14:20 Uhr bis 20:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 14.03.2025 bestanden von 14:20 Uhr bis 20:05 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 13.03.2025 von 00:30 Uhr bis 02:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten am beA-System

Am 13.03.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 02:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Mecklenburg-Vorpommern) am 12.03.2025 von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegten Meldungen (werden dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten von 19:45 bis 22:00 Uhr am 12.03.2025 am Intermediär Mecklenburg-Vorpommern

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 12.03.2025 19:45
Ende: 12.03.2025 22:00

Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum von 19:45 bis 22:00 Uhr am 12.03.2025 über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 11.03.2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegten Meldungen (werden dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 11.03.2025 18:00
Ende: 11.03.2025 21:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Justizbehörden des Bundeslandes Hessen am Dienstag, den 03.03.2025 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 21:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden. 

und

Wartungsarbeiten am Landesintermediär Hessen

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 11.03.2025 18:00
Ende: 11.03.2025 21:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Behörden des Bundeslandes Hessen mit Ausnahme des Justizressorts am 11.03.2025 im Zeitraum von 18:00 bis 20:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern vom 06.03.2025 um 15:19 Uhr bis 07.03.2025 um 07:20 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 06.03.2025, 15:19 Uhr bis 07.03.2025, 07:20 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Bitte beachten Sie dazu auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) veröffentlichte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung der Meldung am 07.03.2025, 07:50 Uhr:

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 06.03.2025 15:19
Voraussichtliches Ende: 07.03.2025 07:20
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

Initiale Meldung vom 06.03.2025, 17:35 Uhr

Ausfall bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 06.03.2025 15:19

Aufgrund einer Störung können Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern versandt werden, derzeit nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 06.03.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 06.03.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen. 

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Version 3.32 zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie dazu die unter Das beA-Update am 06.03.2025 veröffentlichten Hinweise.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bremen am 26.02.2025 von 13:30 Uhr bis 16:52 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) veröffentlichte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung am 26.02.2025, 16:54 Uhr

ERLEDIGT: Störung EGVP Nachrichteneingang

Betroffenes Land: Bremen
Beginn: 26.02.2025 13:30
Voraussichtliches Ende: 26.02.2025 16:52
Status: erledigt

Die Störung wurde behoben.
_____________________
Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Bremen derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte alternative Kanäle.

Initiale Meldung vom 26.02.2025, 16:10 Uhr

STÖRUNG: EGVP Nachrichteneingang

Betroffenes Land: Bremen
Beginn: 26.02.2025 13:30

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Bremen derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte alternative Kanäle.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 25.02.2025 von 08:18 Uhr bis 09:22 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 25.02.2025 bestand von 08:18 Uhr bis 09:22 Uhr eine Einschränkung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch zeitweise nicht im Adressbuch gefunden werden. Ein Versand von vorbereiteten Nachrichten an solche Empfänger war im Störungszeitraum zeitweise nicht möglich.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 24.02.2025 von 13:03 Uhr bis 13:51 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 24.02.2025 bestand von 13:03 Uhr bis 13:51 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Anmeldung am beA am 24.02.2025 von 09:10 Uhr bis 09:30 Uhr

Ursache: beA-Störung

Am 24.02.2025 bestand von 09:10 Uhr bis 09:30 Uhr eine Störung bei der Anmeldung am beA.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche im beA am 21.02.2025 von 17:35 Uhr bis 18:15 Uhr

Ursache: beA-Störung

Am 21.02.2025 kam es von 17:35 Uhr bis 18:15 Uhr vereinzelt zu Einschränkungen bei der Adressbuchsuche im beA.  

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Niedersachsen vom 20.02.2025, 20:44 Uhr bis 21.02.2025, 13:08 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 20.02.2025, 20:44 Uhr bis 21.02.2025, 13:08 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern vom 19.02.2025, 18:30 Uhr bis 20.02.2025, 00:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 19.02.2025, 18:30 Uhr bis 20.02.2025, 00:45 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 20.02.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 20.02.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen bis hin zur kurzzeitigen Nichterreichbarkeit kommen. 

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue beA-Version 3.31 zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit von Justizadressen am 14.02.2025 von 10:50 Uhr bis 11:37 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 14.02.2025 bestand von 10:50 Uhr bis 11:37 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden. Die Adressbuchsuche im beA beauskunftete keine Justizadressen. Ein Versand von vorbereiteten Nachrichten an solche Empfänger war im Störungszeitraum nicht möglich.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 14.02.2025 von 10:55 Uhr bis 12:02 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 14.02.2025 bestand von 10:55 Uhr bis 12:02 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern vom 12.02.2025, 18:35 Uhr bis 13.02.2025, 00:10 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 12.02.2025, 18:35 Uhr bis 13.02.2025, 00:10 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur vom 11.02.2025, 22:50 Uhr bis 12.02.2025, 09:50 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Vom 11.02.2025, 22:50 Uhr bis 12.02.2025, 09:50 Uhr bestand eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Anmeldung am beA am 11.02.2025 von 03:25 Uhr bis 07:45 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Zertifizierungsdiensteanbieters

Am 11.02.2025 bestand von 03:25 Uhr bis 07:45 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA-Postfach, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Seit 07:46 Uhr ist die Anmeldung wieder uneingeschränkt möglich.

BEHOBEN: Performance-Einschränkungen im beA am 30.01.2025 von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

Ursache: beA-Störung

Am 30.01.2025 kam es von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr zu Performance-Einschränkungen am beA. Es gab Verzögerungen beim Anmeldevorgang und bei verschiedenen Aktionen in der beA-Webanwendung. 

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 30.01.2025 von ca. 11:10 Uhr bis ca. 12:10 Uhr

Am 30.01.2025 bestand von ca. 11:10 Uhr bis ca. 12:10 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes, sodass während diesem Zeitraum nicht zuverlässig Anrufe entgegengenommen werden konnten. Anfragen per E-Mail an servicedesk@beasupport.de wurden zuverlässig entgegengenommen und bearbeitet.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Thüringen) am 31.01.2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der Erreichbarkeit des Th. Intermediärs

Betroffenes Land: Thüringen
Beginn: 31.01.2025 18:30
Ende: 31.01.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Thüringer Netzinfrastruktur ist der Intermediär Thüringen und somit die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Freistaats Thüringen am 31.01.2025 im Zeitraum von 18:30 bis 20:00 über den elektronischen Rechtsverkehr nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 30.01.2025 von 00:30 Uhr bis 02:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten am beA-System

Am 30.01.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 02:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich MJP (Mein Justizpostfach) vom 29.01.2025, 08:30 Uhr bis 31.01.2025, 16:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Auf Grund von angekündigten Wartungsarbeiten im Bereich MJP konnte es beim Versand an Nutzer des Mein Justizpostfaches (MJP) im genannten Zeitraum ggf. zu Fehlermeldungen kommen, bzw. entsprechende Empfänger im Adressbuch nicht beauskunftet werden.

Mit Abschluss der Wartungsarbeiten am 31.01.2025, 16:00 Uhr, sind solche Postfächer auch über das beA wieder erreichbar.

Bitte beachten Sie dazu die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung der Meldung der Justiz am 31.01.2025:

MJP: Wartungsarbeiten beendet

Bundesweit
Beginn: 29.01.2025 08:30
Voraussichtliches Ende: 31.01.2025 15:56
Status: erledigt

Im Zeitraum von 29.01.2025, 08:30 Uhr bis 31.01.2025, 16:00 Uhr fanden Wartungsarbeiten am MJP (Mein Justizpostfach) statt.

Sie können das MJP ab sofort wieder wie gewohnt nutzen.

Initiale Meldung der Justiz am 27.01.2025:

MJP: Wartungsarbeiten ab dem 29.01.2025

Bundesweit
Beginn: 29.01.2025 08:30

Im Zeitraum von 29.01.2025, 08:30 Uhr bis voraussichtlich 31.01.2025 finden Wartungsarbeiten am MJP (Mein Justizpostfach) statt.

In diesem Zeitraum ist ein Zugriff auf die MJP-Postfächer nicht möglich. Nachrichten an MJP-Postfachinhaber können ebenso nicht versandt werden.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 19.01.2025 zwischen 00:00 Uhr und 23:59 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am Sonntag, den 19.01.2025 finden zwischen 00:00 Uhr und 23:59 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Baden-Württemberg am 13.01.2025 von 13:50 Uhr bis 15:50 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 13.01.2025 bestanden von 13:50 Uhr bis 15:50 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung Intermediär

Betroffene Behörde(n): Gerichte, Staatsanwaltschaften und Grundbuchämter sowie Behörden in Baden-Württemberg
Beginn: 13.01.2025 13:50
Voraussichtliches Ende: 13.01.2025 15:50
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung des Intermediär können zur Zeit keine Nachrichten von der Justiz und den am ERV teilnehmenden Behörden empfangen werden.
In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationswege

BEHOBEN: Fehler bei der Zertifikatsprüfung am 09.01.2025 von ca. 16:20 Uhr bis ca. 17:05 Uhr

Ursache: Nichterreichbarkeit des Prüfservers

Am 09.01.2025 bestanden von ca. 16:20 Uhr bis ca. 17:05 Uhr Einschränkungen bei der Zertifikatsprüfung. Der Prüfstatus blieb gelb, im Prüfprotokoll befand sich ein Hinweis, dass der Sperrstatus des geprüften Zertifikates nicht ermittelt werden konnte.

Die Störung ist behoben, eine erneute Zertifikatsprüfung führt zu einem Grün-Status, sofern keine anderen Ursachen die Prüfung beeinflussen. In dem Fall wenden Sie sich bitte mit Angabe des zugehörigen Hinweises aus dem Prüfprotokoll an den beA-Anwendersupport.

beA STÖRUNGSHISTORIE

Die aktuelle Störungsdokumentation der BRAK zu Störungen und Wartungsmeldungen des beA

Justiz EGVP-MELDUNGEN

Aktuelle Störungs- und Wartungsmeldungen der Justiz mit der Möglichkeit, über Störungsmeldungen in Ihrem Bundesland per Mail informiert zu werden.

Supportportal ARCHIV

Auskunft über vergangene Meldungen des beA Anwendersupports erhalten beA-Anwender auf Anfrage beim beA-Anwendersupport (servicedesk@beasupport.de).