Frau mit Laptop

ACHTUNG: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Niedersachsen seit 29.11.2023 ca. 16:00 Uhr

Ursache: in der Analyse

Von Anwendern wird am 29.11.2023 gemeldet, dass auch nach Abschluss der von der Justiz angekündigten Wartungsarbeiten seit ca. 16:00 Uhr der Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen gestört ist. 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung an Intermediär Niedersachsen

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 29.11.2023 17:48

Nach den angekündigten Wartungsarbeiten am Intermediär ist es zu einer Störung des Systems gekommen.

Es wird intensiv am Beheben der Störung gearbeitet, um schnellstmöglich wieder alle Dienste zur Verfügung zu stellen.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Mecklenburg-Vorpommern am 30.11.2023 von 06:15 Uhr bis 10:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 30.11.2023 bestand von 06:15 Uhr bis 10:02 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Versand an die bayerischen Verwaltungsgerichte am 30.11.2023 von 07:20 Uhr bis 08:30 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Bayerische Verwaltungsgerichte nicht erreichbar

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 30.11.2023 07:20
Ende: 30.11.2023 08:30
Status: erledigt

Bayerische Verwaltungsgerichte nicht erreichbar es wird mit Hochdruck an der Behebung der Störung gearbeitet.

ACHTUNG: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 30.11.2023 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel bei NDS Justizpostfächern

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 30.11.2023 13:00
Ende: 30.11.2023 20:00

Am Donnerstag, den 30.11.2023, finden zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraumes sind die nachfolgenden Behörden, auch aufgrund eines Zertifikatswechsels des EGVP-Postfachzertifikates, nicht erreichbar:

  • Amtsgericht Alfeld (Leine)
  • Amtsgericht Aurich
  • Amtsgericht Bad Gandersheim
  • Amtsgericht Braunschweig
  • Amtsgericht Burgdorf
  • Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
  • Amtsgericht Duderstadt
  • Amtsgericht Einbeck
  • Amtsgericht Elze
  • Amtsgericht Emden
  • Amtsgericht Gifhorn
  • Amtsgericht Goslar
  • Amtsgericht Göttingen
  • Amtsgericht Hann. Münden
  • Amtsgericht Helmstedt
  • Amtsgericht Herzberg
  • Amtsgericht Hildesheim
  • Amtsgericht Holzminden
  • Amtsgericht Leer
  • Amtsgericht Lehrte
  • Amtsgericht Norden
  • Amtsgericht Northeim
  • Amtsgericht Osterode
  • Amtsgericht Peine
  • Amtsgericht Salzgitter
  • Amtsgericht Seesen
  • Amtsgericht Wittmund
  • Amtsgericht Wolfenbüttel
  • Amtsgericht Wolfsburg
  • Arbeitsgericht Braunschweig
  • Arbeitsgericht Emden
  • Arbeitsgericht Göttingen
  • Arbeitsgericht Hildesheim
  • Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
  • Landgericht Aurich
  • Landgericht Braunschweig
  • Landgericht Göttingen
  • Landgericht Hildesheim
  • Oberlandesgericht Braunschweig
  • Sozialgericht Aurich
  • Sozialgericht Braunschweig
  • Sozialgericht Hildesheim
  • Staatsanwaltschaft Aurich
  • Staatsanwaltschaft Braunschweig
  • Staatsanwaltschaft Göttingen
  • Staatsanwaltschaft Hildesheim
  • Verwaltungsgericht Braunschweig
  • Verwaltungsgericht Göttingen

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bayern am 29.11.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 29.11.2023 18:00
Ende: 29.11.2023 19:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 29.11.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 29.11.2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten NDS VPS (OSCI-Manager)

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 29.11.2023 14:00
Ende: 29.11.2023 16:00

Am 29. November 2023 werden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr Wartungs-/Systemarbeiten an der Virtuellen Poststelle des Landes Niedersachsen (Governikus-Intermediär) durchgeführt.

In diesem Zeitraum sind die beteiligte Verfahren, Systeme, Anwendungen und Dienststellen/Anwenderkreise nicht erreichbar/adressierbar:

  • Früherkennungsuntersuchung (EMF), Meldewesen in Niedersachsen (MiN), Niedersächsisches Krebsregister, eVergabe, NAVO
  • Niedersächsisches Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (NDS-EGVP)
  • die niedersächsischen Gerichtspostfächer sowie die beBPo-/EGVP-Postfächer der zuständigen Stellen Niedersachsens

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz Schleswig-Holstein am 29.11.2023 von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel bei Postfächern in Schleswig-Holstein am 29.11.2023

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 29.11.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 29.11.2023 12:00
Status: aktuell

Betroffene Behörde(n): Gerichte/Behörden und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein

  • Amtsgericht Kiel
  • Landgericht Kiel
  • Amtsgericht Lübeck
  • Landgericht Lübeck
  • Amtsgericht Meldorf
  • Amtsgericht Neumünster
  • Amtsgericht Niebüll
  • Amtsgericht Reinbek
  • Amtsgericht Ratzeburg
  • Amtsgericht Plön
  • Amtsgericht Pinneberg
  • Amtsgericht Oldenburg in Holstein
  • Amtsgericht Norderstedt


Aufgrund von Wartungsarbeiten am 29.11.2023 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die aufgeführten Gerichte nicht adressiert werden. Der Nachrichtenempfang und -versand ist im Wartungszeitraum nicht möglich.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Baden-Württemberg am 27.11.2023 von ca. 11:35 Uhr bis 12:38 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 27.11.2023 bestand von ca. 11:35 Uhr bis 12:38 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Niedersachsen am 27.11.2023 von ca. 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 27.11.2023 bestand von ca. 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 28.11.2023 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel bei NDS Justizpostfächern

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 28.11.2023 13:00
Ende: 28.11.2023 20:00

Am Dienstag, den 28.11.2023, finden zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraumes sind die nachfolgenden Behörden, auch aufgrund eines Zertifikatswechsels des EGVP-Postfachzertifikates, nicht erreichbar:

  • Amtsgericht Bad Iburg
  • Amtsgericht Bersenbrück
  • Amtsgericht Brake
  • Amtsgericht Bremervörde
  • Amtsgericht Buxtehude
  • Amtsgericht Cloppenburg
  • Amtsgericht Cuxhaven
  • Amtsgericht Delmenhorst
  • Amtsgericht Geestland
  • Amtsgericht Jever
  • Amtsgericht Lingen
  • Amtsgericht Meppen
  • Amtsgericht Nordenham
  • Amtsgericht Nordhorn
  • Amtsgericht Oldenburg
  • Amtsgericht Osnabrück
  • Amtsgericht Otterndorf
  • Amtsgericht Papenburg
  • Amtsgericht Stade
  • Amtsgericht Tostedt
  • Amtsgericht Varel
  • Amtsgericht Vechta
  • Amtsgericht Westerstede
  • Amtsgericht Wildeshausen
  • Amtsgericht Wilhelmshaven
  • Amtsgericht Zeven
  • Arbeitsgericht Lingen
  • Arbeitsgericht Oldenburg
  • Arbeitsgericht Osnabrück
  • Arbeitsgericht Stade
  • Arbeitsgericht Wilhelmshaven
  • Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
  • Landgericht Oldenburg
  • Landgericht Osnabrück
  • Landgericht Stade
  • Oberlandesgericht Oldenburg
  • Sozialgericht Oldenburg
  • Sozialgericht Osnabrück
  • Sozialgericht Stade
  • Staatsanwaltschaft Oldenburg
  • Staatsanwaltschaft Osnabrück
  • Staatsanwaltschaft Stade
  • STAen Niedersachsen - Registerkommunikation
  • Verwaltungsgericht Oldenburg
  • Verwaltungsgericht Osnabrück
  • Verwaltungsgericht Stade

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz Schleswig-Holstein am 28.11.2023 von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel bei Postfächern in Schleswig-Holstein am 28.11.2023

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 28.11.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 28.11.2023 12:00

  • Amtsgericht Ahrensburg
  • Amtsgericht Bad Segeberg
  • Amtsgericht Eckernförde
  • Amtsgericht Elmshorn
  • Arbeitsgericht Elmshorn
  • Amtsgericht Schwarzenbek
  • Amtsgericht Schleswig
  • Amtsgericht Rendsburg
  • Zentrales Mahngericht
  • Sozialgericht Schleswig
  • Generalstaatsanwaltschaft Schleswig
  • Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht
  • Schleswig-Holsteinisches Landesverfassungsgericht
  • Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
  • Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht
  • Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
  • Jugendanstalt Schleswig


Aufgrund von Wartungsarbeiten am 28.11.2023 in der Zeit von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die aufgeführten Gerichte nicht adressiert werden. Der Nachrichtenempfang und -versand ist im Wartungszeitraum nicht möglich.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche am 24.11.2023 von 09:11 Uhr bis 10:30 Uhr

Ursache: Nichterreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 24.11.2023 bestand von 09:11 Uhr bis 10:30 Uhr eine Störung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im angegebenen Zeitraum nicht möglich war.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 23.11.2023 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel bei NDS Justizpostfächern

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 23.11.2023 13:00
Ende: 23.11.2023 20:00

Am Donnerstag, den 23.11.2023, finden zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraumes sind die nachfolgenden Behörden, auch aufgrund eines Zertifikatswechsels des EGVP-Postfachzertifikates, nicht erreichbar:

  • Amtsgericht Achim
  • Amtsgericht Burgwedel
  • Amtsgericht Bückeburg
  • Amtsgericht Celle
  • Amtsgericht Dannenberg
  • Amtsgericht Diepholz
  • Amtsgericht Hameln
  • Amtsgericht Hannover
  • Amtsgericht Lüneburg
  • Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
  • Amtsgericht Nienburg
  • Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck
  • Amtsgericht Rinteln
  • Amtsgericht Rotenburg
  • Amtsgericht Soltau
  • Amtsgericht Springe
  • Amtsgericht Stadthagen
  • Amtsgericht Stolzenau
  • Amtsgericht Sulingen
  • Amtsgericht Syke
  • Amtsgericht Uelzen
  • Amtsgericht Verden
  • Amtsgericht Walsrode
  • Amtsgericht Wennigsen (Deister)
  • Amtsgericht Winsen (Luhe)
  • Arbeitsgericht Celle
  • Arbeitsgericht Hameln
  • Arbeitsgericht Hannover
  • Arbeitsgericht Lüneburg
  • Arbeitsgericht Nienburg
  • Arbeitsgericht Verden
  • Generalstaatsanwaltschaft Celle
  • Landes- Arbeitsgericht Niedersachsen
  • Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (Celle)
  • Landgericht Bückeburg
  • Landgericht Hannover
  • Landgericht Lüneburg
  • Landgericht Verden
  • Niedersächsischer Staatsgerichtshof
  • Niedersächsisches Finanzgericht
  • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
  • Oberlandesgericht Celle
  • Sozialgericht Hannover
  • Sozialgericht Lüneburg
  • Staatsanwaltschaft Bückeburg
  • Staatsanwaltschaft Hannover
  • Staatsanwaltschaft Lüneburg
  • Staatsanwaltschaft Lüneburg Zweigstelle Celle
  • Staatsanwaltschaft Verden
  • Verwaltungsgericht Hannover
  • Verwaltungsgericht Lüneburg

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Hessen am 21.11.2023 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen

Betroffene Behörde(n): Justiz Hessen - Alle EGVP nutzenden Gerichte und Staatsanwaltschaften; Zentrales Schutzschriftenregister

Beginn: 21.11.2023 18:00

Ende: 21.11.2023 19:00

 

Am Dienstag, den 21.11.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr werden an der hessischen EGVP-Infrastruktur Wartungsarbeiten durchgeführt.

Während dieses Zeitraums können keine Nachrichten an die hessischen EGVP-Behörden versandt bzw. von diesen abgeholt werden.

Der fristwahrende Eingang auf dem zentralen Eingangsserver ist hiervon ebenfalls betroffen.

BEHOBEN: Störung beim Versand an Gerichte in Mecklenburg-Vorpommern am 16.11.2023 von ca. 14:45 Uhr bis ca. 17:10 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Von Anwendern wurde am 16.11.2023  von ca. 14:45 Uhr bis ca. 17:10 Uhr eine Störung beim Versand an Gerichte in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 16.11.2023 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten und Zertifikatswechsel bei NDS Justizpostfächern

Betroffenes Land: Niedersachsen

Betroffene Behörde(n): Alle Grundbuchämter sowie das Amtsgericht Uelzen Mahngericht NI

Beginn: 16.11.2023 13:00

Ende: 16.11.2023 20:00

Am Donnerstag, den 16.11.2023, finden zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraumes sind die nachfolgenden Behörden, auch aufgrund eines Zertifikatswechsels des EGVP-Postfachzertifikates, nicht erreichbar:

  • Amtsgericht Uelzen Mahngericht NI
  • Grundbuchamt Alfeld/Leine
  • Grundbuchamt Aurich
  • Grundbuchamt Braunschweig
  • Grundbuchamt Bückeburg
  • Grundbuchamt Elze
  • Grundbuchamt Göttingen
  • Grundbuchamt Hameln
  • Grundbuchamt Hannover
  • Grundbuchamt Herzberg
  • Grundbuchamt Hildesheim
  • Grundbuchamt Meppen
  • Grundbuchamt Nienburg
  • Grundbuchamt Oldenburg
  • Grundbuchamt Osnabrück
  • Grundbuchamt Otterndorf
  • Grundbuchamt Soltau
  • Grundbuchamt Syke
  • Grundbuchamt Wilhelmshaven
  • Grundbuchamt Wolfsburg

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 15.11.2023 von 14:56 Uhr bis 15:34 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 15.11.2023 bestand seit von ca. 14:56 Uhr bis 15:34 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Berlin vom 15.11.2023, 18:00 Uhr bis 16.11.2023, 06:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an der Infrastruktur

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 15.11.2023 18:00
Ende: 16.11.2023 06:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am Mittwoch den 15.11.2023 ab 18 Uhr bis Donnerstag den 16.11.2023 6 Uhr zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs kommen.
Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen werden.
Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

ERLEDIGT: beA-Verfügbarkeitstests am 14.11.2023 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ursache: Verfügbarkeitstests am beA

Am 14.11.2023 werden wir die regelmäßig anstehenden praktischen Tests durchführen, in denen wir u.a. den Ausfall eines der beA-Rechenzentren simulieren und dann wieder in den Normalbetrieb zurückführen. Die beA-Anwendung wird durchgehend verfügbar sein, es werden keine Einschränkungen erwartet.

Wir danken für Ihr Verständnis!

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 13.11.2023 von 15:04 Uhr bis 16:23 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Es bestand am 13.11.2023 von 15:04 Uhr bis 16:23 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Nordrhein-Westfalen am 13.11.2023 von 11:09 Uhr bis 14.11.2023 um 11:12 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Update:

Seit 14.11.2023 um 11:12 Uhr ist der Versand wieder uneingeschränkt möglich.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung: Alle bei IT.NRW gehosteten Postfächer (Behörden-/Bürgerintermediär)

Bundesweit
Beginn: 13.11.2023 11:09
Voraussichtliches Ende: 14.11.2023 11:12
Status: erledigt

Derzeit ist die EGVP-Kommunikation bei IT.NRW gestört.
Aktuell sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht oder nur schwer erreichbar.
Außerdem sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht oder nur schwer erreichbar.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 12.11.2023 zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 12.11.2023 finden zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Erneut Störung beim Versand aus beA an den Intermediär in Baden-Württemberg am 02.11.2023 von 09:30 Uhr bis 11:25 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Update, 02.11.2023, 11:45 Uhr:

Nach Auskunft der Justiz ist der Versand an die betroffenen Empfänger seit 11:25 Uhr wieder möglich. 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

ERLEDIGT - Übermittlung wieder möglich

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 01.11.2023 11:45
Voraussichtliches Ende: 02.11.2023 11:25
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte (mit Ausnahme der Registergerichte), die Staatsanwaltschaften und besonderen Behördenpostfächer des Bundeslandes Baden-Württemberg nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.

An diese Teilnehmer können seit 11.25 Uhr wieder Nachrichten gesendet werden.

Initiale Meldung:

Von Anwendern wird am 02.11.2023 seit ca. 09:30 Uhr erneut berichtet, dass der Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg gestört ist.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt), die sich somit wieder ebenfalls auf den Versand aus beA bezieht:

Übermittlung nicht möglich

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 01.11.2023 11:45
Status: aktuell

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte (mit Ausnahme der Registergerichte), die Staatsanwaltschaften und besonderen Behördenpostfächer des Bundeslandes Baden-Württemberg nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.

An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 02.11.2023 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 02.11.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue Version 3.22 der beA-Webanwendung zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit des Intermediärs in Baden-Württemberg am 01.11.2023 von 11:40 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Von Anwendern wird am 01.11.2023 seit ca. 11:40 Uhr gemeldet, dass der Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg gestört ist. 

Update, 01.11.2023, 16:40 Uhr:

Nach Auskunft der Justiz ist der Versand an die betroffenen Empfänger seit ca. 16:00 Uhr wieder möglich. 

Meldung vom 01.11.2023, 14:06 Uhr

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Übermittlung nicht möglich

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 01.11.2023 11:45

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte (mit Ausnahme der Registergerichte), die Staatsanwaltschaften und besonderen Behördenpostfächer des Bundeslandes Baden-Württemberg nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.

An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Verlängerung der angekündigten Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Baden-Württemberg vom 27.10.2023, 18:00 Uhr bis 01.11.2023, 09:41 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Update, 01.11.2023, 09:45 Uhr:

Umfangreiche Wartungsarbeiten am Intermediär - VERLÄNGERUNG

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 27.10.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 01.11.2023 09:41
Status: erledigt

Update, 30.10.2023, 12:30 Uhr:

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) aktualisierte Meldung:

Umfangreiche Wartungsarbeiten am Intermediär - VERLÄNGERUNG

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 27.10.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 01.11.2023 11:00

Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten an der ERV Infrastruktur in Baden-Württemberg ist der Empfang von elektronischen Nachrichten bei allen Gerichten in Baden-Württemberg einschließlich Grundbuch und Staatsanwaltschaften nicht möglich.

Die Maßnahme musste aus technischen Gründen verlängert werden.
Der elektronische Versand an Gerichte, Staatsanwaltschaften, Grundbuchämter und dem ERV angeschlossen Behörden in Baden-Württemberg (z.B. Landratsämter, Gemeinden und Städte, Jobcenter etc.) ist im genannten Zeitraum nicht möglich.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte andere Kommunikationskanäle.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter:

Ersatzeinreichung bei technischen Störungen

Update, 30.10.2023, 11:45 Uhr:

Der Intermediär ist trotz offiziellem Abschluss der Wartungsarbeiten bislang weiterhin nicht erreichbar.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Umfangreiche Wartungsarbeiten am Intermediär -TERMINÄNDERUNG

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 27.10.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 30.10.2023 11:00

Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten an der ERV Infrastruktur in Baden-Württemberg ist der Empfang von elektronischen Nachrichten bei allen Gerichten in Baden-Württemberg einschließlich Grundbuch und Staatsanwaltschaften nicht möglich.
Der elektronische Versand an Gerichte, Staatsanwaltschaften, Grundbuchämter und dem ERV angeschlossen Behörden in Baden-Württemberg (z.B. Landratsämter, Gemeinden und Städte, Jobcenter etc.) ist im genannten Zeitraum nicht möglich.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte andere Kommunikationskanäle.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten am beA am 31.10.2023 zwischen 06:30 Uhr und 07:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 31.10.2023 finden zwischen 06:30 und 07:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche am 27.10.2023 von ca. 09:20 Uhr bis ca. 10:00 Uhr

Ursache: Nichterreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 27.10.2023 bestand von ca. 09:20 Uhr bis ca. 10:00 Uhr eine Störung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im angegebenen Zeitraum nicht möglich war.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (IT.NRW) am 26.10.2023 von 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bei IT.NRW

Bundesweit
Beginn: 26.10.2023 06:00
Voraussichtliches Ende: 26.10.2023 07:00

Am Donnerstag, den 26.10.2023, finden zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraums sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht erreichbar.

Außerdem sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Justizbehörden des Bundes und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bayern am 25.10.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 25.10.2023 18:00
Ende: 25.10.2023 22:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 25.10.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 18.10.2023 von ca. 14:48 Uhr bis ca. 15:43 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 18.10.2023 bestand von ca. 14:48 Uhr bis ca. 15:43 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz Schleswig-Holstein am 18.10.2023 von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel bei allen Postfächern der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein (außer Grundbuchämtern und Registergerichten)

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 18.10.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 18.10.2023 13:00

Bei sämtlichen Postfächern der Gerichte (außer Grundbuchämtern und Registergerichten) sowie Staatsanwaltschaften wird am 18.10.2023 im Zeitraum 5:00 Uhr - 13:00 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar.
Nach Beendigung des Zertifikatswechsels ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Berlin vom 18.10.2023, 18:00 Uhr bis 19.10.2023, 06:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an der Infrastruktur

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 18.10.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 19.10.2023 06:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am Mittwoch den 18.10.2023 ab 18 Uhr bis Donnerstag den 19.10.2023 ca. 6 Uhr zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs kommen.
Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen werden.
Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz Schleswig-Holstein am 18.10.2023 von 05:00 Uhr bis 09:22 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel bei allen Postfächern der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein (außer Grundbuchämtern und Registergerichten)

Betroffenes Land: Schleswig-Holstein
Beginn: 18.10.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 18.10.2023 09:22

Status: erledigt

Bei sämtlichen Postfächern der Gerichte (außer Grundbuchämtern und Registergerichten) sowie Staatsanwaltschaften wird am 18.10.2023 im Zeitraum 5:00 Uhr - 13:00 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar.
Nach Beendigung des Zertifikatswechsels ist die Adressierung, der Versand und Empfang der Nachrichten wieder möglich.

ERLEDIGT: beA-Verfügbarkeitstests am 16.10.2023 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ursache: Verfügbarkeitstests am beA

Am 16.10.2023 werden wir die regelmäßig anstehenden praktischen Tests durchführen, in denen wir u.a. den Ausfall eines der beA-Rechenzentren simulieren und dann wieder in den Normalbetrieb zurückführen. Die beA-Anwendung wird durchgehend verfügbar sein, es werden keine Einschränkungen erwartet.

Wir danken für Ihr Verständnis!

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Niedersachsen am 13.10.2023 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Umfassende Wartungsarbeiten Justiz NI & Zertifikatswechsel

Betroffenes Land: Niedersachsen
Beginn: 13.10.2023 13:00
Ende: 13.10.2023 19:00

In der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr werden weitere, notwendige Wartungsarbeiten in der Infrastruktur der Niedersächsischen Justiz vorgenommen. In der Zeit werden EGVP Nachrichten nicht verarbeitet.
Bei eiligen Eingängen wird in der genannten Zeit gebeten eine Ersatzeinreichung bei den Behörden vorzunehmen.

Zeitgleich werden bei allen Staatsanwaltschaften, Generalstaatsanwaltschaften und den Oberlandesgerichten die EGVP Postfachzertifikate gewechselt.

Die Behörden stehen nach Ende der Wartungsarbeiten wieder wie gewohnt zur Verfügung.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit eines Intermediärs in Nordrhein-Westfalen am 11.10.2023 von ca. 16:59 Uhr bis ca. 17:40 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Von Anwendern wurde am 11.10.2023 gemeldet, dass von ca. 16:59 Uhr bis ca. 17:40 Uhr der Versand an Gerichte und Behörden in Nordrhein-Westfalen und Saarland gestört war. Möglicherweise zusätzlich betroffen war der Versand an die Registergerichte in Baden-Württemberg und den BGH.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern am 11.10.2023 von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär M-V am 11.10.2023 in der Zeit von 08:30 bis 10:30 Uhr

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 11.10.2023 08:30
Voraussichtliches Ende: 11.10.2023 10:30

Sehr geehrte Damen & Herren,

am 11.10.2023 in der Zeit von 08:30 bis 10:30 Uhr führen wir notwendige Wartungsarbeiten an der Virtuellen Poststelle (VPS/Intermediär) in der Internetzone durch. Wir migrieren auf die Governikus Suite Version 5.4.3 Hotfix 1. Sie werden erneut informiert, sobald der Dienst wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Supportteam der Virtuellen Poststelle M-V

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 06.10.2023 zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 06.10.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Zeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten erfolgt eine Aktualisierung der zentralen beA-Anwendung im Rechenzentrum. Da keine Änderung der beA Client Security erfolgt, erscheint weder eine Update-Meldung noch ist ein Zutun des Anwenders erforderlich. Die Aktualisierung enthält u.a. die Behebung eines Fehlers, der bei der Verwaltung von Etiketten aufgetreten ist.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 05.10.2023 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 05.10.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue Version 3.21 der beA-Webanwendung zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Störung  bei der Erreichbarkeit eines Intermediärs in Nordrhein-Westfalen am 28.09.2023 von ca. 07:50 Uhr bis ca. 12:07 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 28.09.2023 werden seit ca. 07:50 Uhr vermehrt Fehler beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über einen Intermediär in Nordrhein-Westfalen erreichbar sind, von Anwendern gemeldet. 

Update:

Seit ca. 12:07 Uhr ist der Versand wieder uneingeschränkt möglich.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 28.09.2023 08:16

Derzeit ist die EGVP-Kommunikation bei IT.NRW gestört.
Aktuell sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht oder nur schwer erreichbar.
Außerdem sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht oder nur schwer erreichbar.

BEHOBEN: Störung im Bereich der Justiz in Bremen vom 26.09.2023 ca. 18:40 Uhr bis 27.09.2023 ca. 09:55 Uhr

Ursache: Störung in der Justiz-IT

Vom 26.09.2023 ca. 18:40 Uhr bis 27.09.2023 ca. 09:55 Uhr bestand eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Bremen erreichbar sind. 

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz für einen Intermediär in Nordrhein-Westfalen am 29.09.2023 von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bei IT.NRW

Bundesweit
Beginn: 29.09.2023 05:00
Voraussichtliches Ende: 29.09.2023 06:00

Am Freitag, den 29.09.2023, finden zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraums sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht erreichbar.

Außerdem sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Justizbehörden des Bundes und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bayern am 27.09.2023 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 27.09.2023 18:00
Ende: 27.09.2023 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 27.09.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung. Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz Hamburg am 27.09.2023 von 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel Heilberufsgerichte Hamburg

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 27.09.2023 06:00
Voraussichtliches Ende: 27.09.2023 07:00

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 27.09.2023 im Zeitraum 06:00 Uhr - 07.00 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar. Betroffene Gerichte:
Berufsgerichtshof Heilberufe Hamburg und Hamburgisches Berufsgericht für die Heilberufe

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein am 26.09.2023 von 18:00 Uhr bis 19:01 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 26.09.2023 18:00
Voraussichtliches Ende: 26.09.2023 19:01
Status: erledigt

Im genannten Zeitraum steht der gemeinsam genutzte Intermediär der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

Der Intermediär steht nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung!

BEHOBEN: Störung im Bereich der Justiz in Berlin vom 20.09.2023 ca. 20:38 Uhr bis 21.09.2023 ca. 08:35 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 20.09.2023 ca. 20:38 Uhr bis 21.09.2023 ca. 08:35 Uhr bestand eine Störung beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 21.09.2023 zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 21.09.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 20.09.2023 von ca. 14:35 Uhr bis ca. 14:55 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 20.09.2023 bestand von ca. 14:35 Uhr bis 14:55 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Bereich der Justiz in Berlin am 19.09.2023 von ca. 10:50 Uhr bis 14:28 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 19.09.2023 kam es von ca. 10:50 Uhr bis 14:28 Uhr vermehrt zu Fehlern beim Versand an Gerichte und Behörden, deren Postfächer über den Intermediär in Berlin erreichbar sind.

Die Störung ist behoben. 

 

BEHOBEN: Störung  bei der Erreichbarkeit eines Intermediärs in Nordrhein-Westfalen vom 16.09.2023, 06:10 Uhr bis 18.09.2023, 17:49 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Initiale Meldung vom 18.09.2023, 07:48 Uhr

Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 16.09.2023 13:00
Status: aktuell

Derzeit ist die EGVP-Kommunikation bei IT.NRW gestört.
Aktuell sind die Gerichte und Staatanwaltschaften der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und die Registergerichte in Baden-Württemberg nicht erreichbar.
Außerdem sind die bei it.nrw gehosteten Bürger-Postfächer nicht erreichbar.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung im Bereich der Justiz in Brandenburg am 18.09.2023 von 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung VPS Brandenburg

Betroffenes Land: Brandenburg
Beginn: 18.09.2023 06:30
Voraussichtliches Ende: 18.09.2023 08:00
Status: erledigt

Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit gibt es eine Störung bei der VPS Brandenburg.

BEHOBEN: Störung der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 14.09.2023 von ca. 08:35 Uhr bis 09:25 Uhr

Am 14.09.2023 bestand von ca. 08:35 Uhr bis 09:25 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes, sodass während diesem Zeitraum nicht zuverlässig Anrufe entgegengenommen werden konnten. Anfragen per E-Mail an servicedesk@beasupport.de wurden zuverlässig entgegengenommen und bearbeitet.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 11.09.2023 von 14:24 Uhr bis ca. 16:40 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 11.09.2023 bestand von 14:24 Uhr bis ca. 16:40 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: beA Störung am 11.09.2023 von 14:24 Uhr bis 15:37 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Zertifizierungsdiensteanbieters

Am 11.09.2023 bestand von 14:24 Uhr bis 15:37 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach mit der beA-Karte, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte.

Diese Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 07.09.2023 zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 07.09.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Störung bei der Erreichbarkeit der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Sachsen-Anhalt am 31.08.2023 von 11:00 Uhr bis 11:23 Uhr

Ursache: Netzwerkprobleme - Störung der Justiz-IT

Aktuell ist der Intermediär und der Validierungsservice der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Sachsen-Anhalt nicht erreichbar.

Betroffene Behörde(n): alle Behörden und der Justizen

Beginn: 31.08.2023 11:00

Voraussichtliches Ende: 31.08.2023 11:23

Status: erledigt

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz (ArbG Hamburg) am 31.08.2023 von 06:00 Uhr bis 06:30 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel Arbeitsgericht Hamburg

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 31.08.2023 06:00
Ende: 31.08.2023 06:30

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 31.08.2023 im Zeitraum 06:00 Uhr - 06.30 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar. Betroffene Gerichte: Arbeitsgericht Hamburg

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Bayern am 30.08.2023 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 30.08.2023 18:00
Ende: 30.08.2023 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 30.08.2023 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr steht die virtuelle Poststelle der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Bayern in dem genannten Zeitraum teilweise nicht zur Verfügung.

Im Wartungszeitraum können teilweise keine Nachrichten an Postfächer der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Rheinland-Pfalz am 25.08.2023 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

OSCI-Intermediär Rheinland-Pfalz – Planmäßiger Stresstest der Infrastruktur

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 25.08.2023 12:00
Ende: 25.08.2023 16:00
Status: erledigt

Am 25.08.2023 findet zwischen 12:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr ein geplanter Stresstest der Netzwerkinfrastruktur statt.

Während dieses Zeitraumes kann es zu Einschränkungen im OSCI-Nachrichtenverkehr kommen.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 24.08.2023 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 24.08.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue Version 3.20 der beA-Webanwendung zur Verfügung gestellt.

ERLEDIGT: Verzögerungen beim Eingang von Nachrichten in beA

Ursache: Störung in beA

Von der verzögerten Zustellung betroffen waren einzelne Nachrichten, die die Justiz oder Behörden zwischen dem 17.08.2023, 00:30 Uhr und dem 21.08.2023, 10:00 Uhr an beA versandt hat. Ob Ihre Nachrichten davon betroffen sind, können Sie anhand der Zeitstempel (Empfangen und Zugegangen) nachvollziehen.

Die Justiz wurde informiert, dass die Zustellung in das beA-Postfach entsprechend in Einzelfällen verzögert erfolgt ist.

Die Bereitstellung der Nachrichten konnte am 24.08.2023 um 16:45 Uhr abgeschlossen werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Sachsen am 22.08.2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am 22.08.2023 mit zeitweiser Nichterreichbarkeit

Betroffenes Land: Sachsen
Beginn: 22.08.2023 10:00
Ende: 22.08.2023 18:00
Status: erledigt

Wir möchten sie informieren, dass am 22.08.2023 im Zeitraum 10:00 – 18:00 Uhr Wartungsarbeiten am sächsischen Intermediär (Produktivsystem) durchgeführt werden.

Dabei kann es ist zu kurzen Unterbrechungen aller Dienste kommen.

BEHOBEN: Störung  bei der Erreichbarkeit eines Intermediärs in Nordrhein-Westfalen am 17.08.2023, 11:05 Uhr bis 14:43 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Die Störung betraf den Versand an Gerichte und Behörden in Nordrhein-Westfalen und Saarland. Zusätzlich betroffen waren der Versand an die Registergerichte in Baden-Württemberg und der Versand an Bundesgerichte bzw. den BGH.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

***Erledigt****Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 17.08.2023 11:05
Voraussichtliches Ende: 17.08.2023 14:43
Status: erledigt

Telekom-seitige Störung unseres Anschlussbereichs, hierdurch keine Erreichbarkeit der Intermediäre

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 17.08.2023 zwischen 00:30 und 01:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 17.08.2023 finden zwischen 00:30 und 01:00 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Thüringen vom 07.08.2023, 07:00 Uhr bis 11.08.2023, 15:01 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung am 11.08.2023, 15:02 Uhr:

Betroffenes Land: Thüringen
Beginn: 07.08.2023 07:00
Ende: 11.08.2023 15:01
Status: erledigt

Initiale Meldung vom 09.08.2023, 12:51 Uhr

Wartungsarbeiten am Thüringer Intermediär

Betroffenes Land: Thüringen
Beginn: 07.08.2023 07:00
Ende: 11.08.2023 18:00

Aufgrund von kurzfristen Wartungsarbeiten des Thüringer Landesrechenzentrums am Thüringer Intermediär steht dieser am Freitag, den 11.08.2023 von 08:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr nicht zur Verfügung.
In dem Zeitraum können keine OSCI-Nachrichten an den Thüringer Intermediär übergeben oder vom Thüringer Intermediär abgeholt werden. Alle Thüringer EGVP-Postfächer sind nicht erreichbar.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie während der Dauer der Wartungsarbeiten bitte andere Kommunikationskanäle.

Hinweis:
Darüber hinaus werden in der Zeit vom 07.08.2023 bis zum 11.08.2023 vorbereitende Maßnahmen durchgeführt, wodurch es zu kurzfristigen Dienstunterbrechungen kommen kann.

Informationen zur Ersatzeinreichung finden Sie unter: Ersatzeinreichung bei technischen Störungen (beasupport.de)

BEHOBEN: Erneute Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 08.08.2023 von ca. 15:11 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 08.08.2023 bestand von ca. 15:11 Uhr bis ca. 17:00 Uhr erneut eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 08.08.2023 von ca. 11:38 Uhr bis ca. 12:15 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 08.08.2023 bestand von ca. 11:38 Uhr bis ca. 12:15 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

BEHOBEN: beA Störung am 08.08.2023 von 11:08 Uhr bis 11:38 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Zertifizierungsdiensteanbieters

Am 08.08.2023 bestand von 11:08 Uhr bis 11:38 Uhr eine Störung beim Anmeldevorgang am beA Postfach, weil der Prüfserver des Zertifizierungsdiensteanbieters nicht zuverlässig erreichbar war und somit die Zertifikatsprüfung nicht erfolgen konnte. Die Nutzung der Fernsignatur war ebenfalls betroffen.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz in Rheinland-Pfalz am 05.08.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Rheinland-Pfalz

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 05.08.2023 10:00
Ende: 05.08.2023 12:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund erforderlicher Wartungsarbeiten, steht der Governikus RLP-Intermediär (governikus-intermediaer.rlp.de), am Sa. 05.08.2023 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr kurzzeitig nicht zur Verfügung.
Grund ist die Aktualisierung auf die aktuelle Version Governikus Suite 5.5.0.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 03.08.2023 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 03.08.2023 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen.

Während dieser Wartungsarbeiten wird die neue Version 3.19 der beA-Webanwendung zur Verfügung gestellt.

ERLEDIGT: Zertifikatswechsel im Bereich der Justiz (LAG Hamburg) am 01.08.2023 von 06:00 Uhr bis 06:30 Uhr

Ursache: Zertifikatswechsel innerhalb der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Zertifikatswechsel LAG Hamburg

Betroffenes Land: Hamburg
Beginn: 01.08.2023 06:00
Ende: 01.08.2023 06:30

Bei einigen Postfächern der Justiz Hamburg wird am 01.08.2023 im Zeitraum 06:00 Uhr - 06.30 Uhr ein Zertifikatswechsel durchgeführt. In diesem Zeitraum sind die Postfächer nicht adressierbar.

beA STÖRUNGSHISTORIE

Die aktuelle Störungsdokumentation der BRAK zu Störungen und Wartungsmeldungen des beA

beA EGVP-MELDUNGEN

Aktuelle Störungs- und Wartungsmeldungen der Justiz mit der Möglichkeit, über Störungsmeldungen in Ihrem Bundesland per Mail informiert zu werden.

beA Archiv

Vergangene Meldungen des beA Anwendersupports können durch den beA-Anwendersupport (servicedesk@beasupport.de) auf Nachfrage bereitgestellt werden.