Frau mit Laptop

BEHOBEN: Einschränkungen beim Versand an alle bei IT.NRW gehosteten Postfächer (Behörden-/Bürgerintermediär) vom 17.11.2025, 06:30 Uhr bis 07:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 17.11.2025 bestanden von 06:30 Uhr bis 07:05 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der EGVP-Kommunikation

Betroffene Länder: Bund, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Beginn: 17.11.2025 06:30
Voraussichtliches Ende: 17.11.2025 07:05
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.

An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Es wird mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Deutsche Rentenversicherung) am 17.11.2025 von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 17.11.2025 08:00
Ende: 17.11.2025 11:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Träger der Deutschen Rentenversicherung am 17.11.2025 im Zeitraum von 08:00 bis 11:30 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Sachsen) am 12.11.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten mit kurzzeitigen Unterbrechungen

Betroffenes Land: Sachsen
Beginn: 12.11.2025 18:00
Ende: 12.11.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 12.11.2025 im Zeitraum 18:00 - 20:00 Uhr kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen in der Erreichbarkeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie der Behörden des Freistaats Sachsen über den elektronischen Rechtsverkehr kommen. Der Nachrichtenversand kann kurzzeitig unterbrochen sein. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

ACHTUNG: Weiterhin bestehender Fehler beim Versand an einige kommunale Postfächer (beBPo) in Nordrhein-Westfalen seit 09.10.2025, 09:07 Uhr

Ursache: beBPo

Seit 09.10.2025, 09:07 Uhr erscheinen im beA Fehlermeldungen für den Versand an einige kommunale Postfächer in Nordrhein-Westfalen. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nachrichten dennoch beim Empfänger eingehen, sodass wir aktuell empfehlen, auf einen erneuten Versand zu verzichten. Betroffen sind nach aktuellem Kenntnisstand u.a. folgende Empfängerpostfächer:

  • Deutschlandradio (50968 Köln)
  • Gemeinde Dörentrup (32694 Dörentrup)
  • Gemeinde Leopoldshöhe (33818 Leopoldshöhe)
  • Gemeinde Rödinghausen (32289 Rödinghausen)
  • Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Herford und in der Stadt Herford (32051 Herford)
  • Hansestadt Herford (32018 Herford)
  • Jobcenter Lippe AöR (32758 Detmold)
  • Katholisches Datenschutzzentrum (44309 Dortmund)
  • Kreis Herford - Der Landrat (32051 Herford)
  • Kreis Lippe, Der Landrat - Jugendamt (32756 Detmold)
  • Kreis Lippe, Der Landrat - Rechtsamt (32756 Detmold)
  • Kreis Lippe, Der Landrat - Schwerbehindertenangelegenheiten (32756 Detmold)
  • Kreis Lippe, Der Landrat - Vollstreckung (32756 Detmold)
  • Kreis Lippe, Der Landrat - Zentrale Poststelle (32756 Detmold)
  • Kreis Minden-Lübbecke (32423 Minden)
  • KZVK (50667 Köln)
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) (keine Kliniken) (48147 Muenster)
  • Lemgo Stadtverwaltung (32657 Lemgo)
  • LWL-Klinik Dortmund (44287 Dortmund)
  • LWL-Klinik fuer Forensische Psychiatrie Wilfried Rasch-Klinik (44287 Dortmund)
  • LWL-Klinik Lippstadt (59556 Lippstadt)
  • LWL-Klinik Muenster (48147 Muenster)
  • LWL-Klinikum Marsberg Erwachsenenpsychiatrie (34431 Marsberg)
  • LWL-Massregelvollzugsklinik Herne (44649 Herne)
  • LWL-Massregelvollzugsklinik Rheine (48432 Rheine)
  • LWL-Massregelvollzugsklinik Schloss Haldem (32351 Stemwede-Haldem)
  • LWL-Zentrum fuer Forensische Psychiatrie Lippstadt (59556 Lippstadt)
  • Schulamt für den Kreis Herford (32051 Herford)
  • Schulamt für den Kreis Minden-Lübbecke (32423 Minden)
  • Stadt Bad Driburg (33014 Bad Driburg)
  • Stadt Bad Lippspringe (33175 Bad Lippspringe)
  • Stadt Bad Oeynhausen - Bauordnung (32545 Bad Oeynhausen)
  • Stadt Bad Oeynhausen - Jugend (32545 Bad Oeynhausen)
  • Stadt Bad Oeynhausen - Stadtverwaltung - Allgemein (32545 Bad Oeynhausen)
  • Stadt Bad Salzuflen (32105 Bad Salzuflen)
  • Stadt Bünde - Ordnungsamt und Bussgeldstelle - (32257 Bünde)
  • Stadt Bünde (32257 Bünde)
  • Stadt Delbrück (33129 Delbrück)
  • Stadt Detmold -Ausländerwesen- (32756 Detmold)
  • Stadt Detmold -Bürgerservice (32756 Detmold)
  • Stadt Detmold - Der Bürgermeister - (32756 Detmold)
  • Stadt Detmold -Der Bürgermeister- Bußgeldstelle (32756 Detmold)
  • Stadt Detmold - Jugendamt - (32756 Detmold)
  • Stadt Enger (32130 Enger)
  • Stadt Horn-Bad Meinberg (32805 Horn-Bad Meinberg)
  • Stadt Lage (32791 Lage)
  • Stadt Löhne (32584 Löhne)
  • Stadt Lübbecke (32312 Lübbecke)
  • Stadt Lügde (32676 Lügde)
  • Stadt Minden (32423 Minden)
  • Stadt Oerlinghausen (33813 Oerlinghausen)
  • Stadt Porta Westfalica (32457 Porta Westfalica)
  • Stadt Rahden (32369 Rahden)
  • Stadt Spenge (32139 Spenge)
  • Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein (40213 Düsseldorf)

(Meldung hier veröffentlicht seit 15.10.2025, Empfängerliste aktualisiert am 12.11.2025)

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein am 06.11.2025 von 03:36 Uhr bis 07:29 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 06.11.2025 bestanden von 03:36 Uhr bis 07:29 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden, die über den Dataport Intermediär erreichbar sind (Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein).

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung des Dataport Intermediärs

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 06.11.2025 03:36
Voraussichtliches Ende: 06.11.2025 07:29 
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Hamburg, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Schleswig-Holstein, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Bundeslandes Bremen, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bis 7:29 Uhr nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein vom 04.11.2025 von 19:00 Uhr bis 05.11.2025, 03:07 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 04.11.2025, 19:00 Uhr bis 05.11.2025, 03:07 Uhr kam es im Rahmen der von der Justiz angekündigten Wartungsarbeiten zu Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden, die über den Dataport Intermediär erreichbar sind (Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein). 

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 05.11.2025, 07:02 Uhr:

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 04.11.2025 19:00
Voraussichtliches Ende: 05.11.2025 06:50 
Status: erledigt

Initiale Meldung vom 06.10.2025:

Wartungsarbeiten am Dataport Intermediär

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 04.11.2025 19:00
Voraussichtliches Ende: 05.11.2025 00:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Nachrichten, die im Zeitraum 04.11.2025 von 19:00 bis 24:00 Uhr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Hamburg, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Schleswig-Holstein, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Bundeslandes Bremen, die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt über den elektronischen Rechtsverkehr versandt werden, nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 04.11.2025 von 15:14 Uhr bis 16:20 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 04.11.2025 bestand von 15:14 Uhr bis 16:20 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Störung beim Versand an alle bei IT.NRW gehosteten Postfächer (Behörden-/Bürgerintermediär) vom 30.10.2025, 15:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz 

Vom 30.10.2025,15:30 Uhr bis 31.10.2025, 08:02 Uhr bestand eine Störung beim Versand an Organisationen, Gerichtsvollzieher, Dolmetscher, Patentanwälte, Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches und die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierte Meldung vom 31.10.2025, 08:24 Uhr:


***erledigt***Störung der EGVP-Kommunikation

Kategorie: Störung
Betroffene Länder: bundesweit

Betroffene Behörde(n):  Alle bei IT.NRW gehosteten Postfächer (Behörden-/Bürgerintermediär)
Beginn: 30.10.2025 15:30
Voraussichtliches Ende: 31.10.2025 08:02
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung sind die Organisationen, Gerichtsvollzieher, Dolmetscher, Patentanwälte, Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches und die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Störung beim Versand an EGVP-Postfächer am 28.10.2025 von 15:25 Uhr bis 16:59 Uhr

Ursache: Störung der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der EGVP-Kommunikation

Bundesweit
Beginn: 28.10.2025 15:25
Ende: 28.10.2025 16:59

Aufgrund einer Störung sind die Organisationen, Gerichtsvollzieher, Dolmetscher, Patentanwälte, Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches und die Gerichte und Staatsanwaltschaften der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie die Bundesgerichte und Registergerichte in Baden-Württemberg derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Es wird mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 29.10.2025 00:30 Uhr bis 05:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 29.10.2025 00:30 Uhr bis 05:30 Uhr finden Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen kommen. 

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bund) am 29.10.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 29.10.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 29.10.2025 14:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Bundesbehörden insbesondere Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, sowie das Bundesverfassungsgericht im Zeitraum vom 29.10.2025 10:00 Uhr - 14:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 28.10.2025 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 28.10.2025 18:00
Ende: 28.10.2025 20:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der EGVP-Infrastruktur sind alle Justizbehörden des Landes Hessen am Dienstag, den 28.10.2025 in der Zeit von 18:00 – 20:30 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

Es wird explizit darauf hingewiesen, dass in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr auch der zentrale Eingangsserver von den Wartungsarbeiten betroffen ist. Während dieses Zeitraums werden eingehende Nachrichten nicht an die hessischen Justizbehörden weitergeleitet.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz im Saarland am 27.10.2025 von 08:15 Uhr bis 10:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung Intermediär Saarland

Betroffenes Land: Saarland
Beginn: 27.10.2025 08:15
Voraussichtliches Ende: 27.10.2025 10:00

Seit Montag dem 27.10.2025 ist seit ca. 8:15 Uhr der saarländische Intermediär nicht erreichbar.

Dies hat zur Folge, dass alle dort gehosteten Postfächer nicht adressiert werden können.

Es wird mit Hochdruck an der Störungsbehebung gearbeitet.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit des Arbeitsgerichts Rosenheim Kammer Traunstein vom 24.10.2025, 13:58 Uhr bis 27.10.2025, 08:03 Uhr

Ursache: Störung der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung im Verzeichnisdienst

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 24.10.2025 13:58
Ende: 27.10.2025 08:03
Status: erledigt

Arbeitsgericht Rosenheim Kammer Traunstein vorübergehend nicht erreichbar.
Nachrichten können nicht empfangen und versendet werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Baden-Württemberg am 20.10.2025 von 13:30 Uhr bis 14:26 Uhr

Ursache: Störung  der Justiz

Am 20.10.2025 bestanden von 13:30 Uhr bis 14:26 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bund) am 20.10.2025 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 20.10.2025 10:00
Ende: 20.10.2025 10:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Bundesbehörden insbesondere Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, sowie das Bundesverfassungsgericht im Zeitraum vom 20.10.2025 10:00 Uhr - 10:30 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Rheinland-Pfalz) am 17.10.2025 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Intermediär des Landes Rheinland-Pfalz am 17.10.2025

Betroffenes Land: Rheinland-Pfalz
Beginn: 17.10.2025 14:00
Ende: 17.10.2025 15:00

Am Freitag den 17.10.2025, finden zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Während dieses Zeitraums kann es vorkommen, dass der Intermediär von Rheinland-Pfalz kurzzeitig nicht erreichbar ist.

Zur Vermeidung von Fristversäumnissen wird empfohlen, Schriftsätze bei den Gerichten rechtzeitig per EGVP einzureichen oder ggf. alternative Versandwege zu wählen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Berlin) am 17.10.2025 von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierte Meldung vom 17.10.2025, 18:27 Uhr:

Wartungsarbeiten am Berliner Intermediär

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 17.10.2025 12:00
Voraussichtliches Ende: 17.10.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es am Freitag den 17.10.2025 ab 12 Uhr bis
ca. 20 Uhr desselben Tages zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs.
Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen werden.
Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

Initiale Meldung:

Wartungsarbeiten am Berliner Intermediär

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 17.10.2025 12:00
Voraussichtliches Ende: 17.10.2025 18:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es am Freitag den 17.10.2025 ab 12 Uhr bis
ca. 18 Uhr desselben Tages zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs.
Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen werden.
Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 13.10.2025 von 10:59 Uhr bis 11:24 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 13.10.2025 bestanden von 10:59 Uhr bis 11:24 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die Störung ist behoben.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand war nicht betroffen.

BEHOBEN: Störung der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes am 10.10.2025 von ca. 11:54 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 10.10.2025 bestand von ca. 11:54 Uhr bis 13:00 Uhr eine Störung an der Telefonanlage des beA-Anwendersupportes, sodass während diesem Zeitraum nicht zuverlässig Anrufe entgegengenommen werden konnten. Anfragen per E-Mail an servicedesk@beasupport.de wurden zuverlässig entgegengenommen und bearbeitet.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 09.10.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 09.10.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen bis hin zur kurzzeitigen Nichterreichbarkeit kommen. 

Während dieser Wartungsarbeiten wird nun die neue beA-Version 4.1 zur Verfügung gestellt.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Hessen am 07.10.2025 von 15:40 Uhr bis 16:05 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 07.10.2025 bestanden von 15:40 Uhr bis 16:05 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Hessen.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Fehler beim Versand an Postfächer der Deutschen Rentenversicherung vom 01.10.2025, 09:32 Uhr bis 09.10.2025, 00:16 Uhr

Ursache: Störung beA/Justiz

Vom 01.10.2025, 09:32 Uhr bis 09.10.2025, 00:16 Uhr wurden alle Übermittlungen an Postfächer der Deutschen Rentenversicherung (beBPo, bundesweit) im beA als fehlerhaft ausgewiesen, unabhängig vom tatsächlichen Übermittlungsstatus.

Die Störung ist mit Inbetriebnahme der beA-Version 4.1 behoben. 

Bitte beachten Sie hierzu unseren Informationsartikel Versand an kommunale Postfächer (beBPo) in Nordrhein-Westfalen und des DRV.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Niedersachsen am 02.10.2025 von 08:10 Uhr bis 13:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 02.10.2025 von 08:10 Uhr bis 13:00 Uhr haben beA-Anwender vereinzelt Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Niedersachsen gemeldet.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz (Hessen) nach angekündigten Wartungsarbeiten vom 30.09.2025, 22:00 Uhr bis 01.10.2025, 07:30 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Von beA-Anwendern wurden auch im Anschluss an die angekündigten Wartungsarbeiten der Justiz (planmäßig am 30.09.2025, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr) Einschränkungen beim Versand von Nachrichten nach Hessen gemeldet.

Seit 01.10.2025, 07:30 Uhr ist die Störung behoben. 

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 01.10.2025 zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am 01.10.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 06:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Im genannten Wartungszeitraum kann es zu Session-Abbrüchen bis hin zur kurzzeitigen Nichterreichbarkeit kommen.

Die während dieser Wartungsarbeiten geplante Inbetriebnahme der beA-Version 4.1 konnte auf Grund unvorhergesehener Ereignisse nicht erfolgen.

BEHOBEN: Fehler beim Versand an Kommunen in Nordrhein-Westfalen vom 28.09.2025, 18:22 Uhr bis 06.10.2025, 12:20 Uhr

Ursache: Störung beA / Justiz

Vom 28.09.2025, 18:22 Uhr bis 06.10.2025, 12:20 Uhr wurden alle Übermittlungen an kommunale Postfächer (beBPo) in Nordrhein-Westfalen im beA als fehlerhaft ausgewiesen, unabhängig vom tatsächlichen Übermittlungsstatus.

Die Störung konnte seitens des Intermediärsbetreibers behoben werden.

Bitte beachten Sie hierzu unseren Informationsartikel Versand an kommunale Postfächer (beBPo) in Nordrhein-Westfalen und des DRV.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 30.09.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 30.09.2025 18:00
Ende: 30.09.2025 22:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind alle Justizbehörden des Landes Hessen am Dienstag, den 30.09.2025 im Zeitraum von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Berlin) vom 26.09.2025, 18:00 Uhr bis 29.09.2025, 06:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Reguläre Wartungsarbeiten an der Berliner Infrastruktur

Betroffenes Land: Berlin
Beginn: 26.09.2025 18:00
Ende: 29.09.2025 06:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es ab Freitag den 26.09.2025 ab 18 Uhr bis Montag den 29.09.2025 bis
ca. 6 Uhr zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Berliner Intermediärs kommen.
Im Wartungsfenster können zeitweise keine Nachrichten empfangen und an Postfächer des Berliner Intermediärs versendet werden.
Betroffen sind Ämter, Behörden und Gerichte des Landes Berlin.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Baden-Württemberg) am 24.09.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz 

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten am Landesintermediär Baden-Württemberg Württemberg im Zeitraum von 24.09.2025 17:00 Uhr bis 24.09.2025 20:00 Uhr

Betroffenes Land: Baden-Württemberg
Beginn: 24.09.2025 17:00
Ende: 24.09.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind alle baden-württembergischen Gerichte (mit Ausnahme der Registergerichte), Staatsanwaltschaften und Grundbuchämter sowie alle beBPo in Baden-Württemberg im

Zeitraum
von 24.09.2025 17:00 Uhr
bis 24.09.2025 20:00 Uhr

über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 18.09.2025 von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 18.09.2025 bestanden von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die Störung ist behoben.

Die Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende beA-interne Versand war nicht betroffen.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Initiale Meldung vom 18.09.2025, 12:11 Uhr:

Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV

Bundesweit
Beginn: 18.09.2025 11:20
Status: aktuell

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 17.09.2025 von 18:01 Uhr bis 19:21 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT im Rahmen angekündigter Wartungsarbeiten

Am 17.09.2025 bestanden im Rahmen von angekündigten Wartungsarbeiten der Justiz von 18:01 Uhr bis 19:21 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten bayerische VPS

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 17.09.2025 18:00
Voraussichtliches Ende: 17.09.2025 19:30

Aufgrund von Wartungsarbeiten können Nachrichten, die im Zeitraum von 17.09.2025 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr an die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie Behörden des Freistaats Bayern über den elektronischen Rechtsverkehr versandt werden, teilweise nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 17.09.2025 von 12:15 Uhr bis 14:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 17.09.2025 bestanden von 12:15 Uhr bis 14:45 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 17.09.2025 von 10:20 Uhr bis 12:30 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 17.09.2025 bestanden von 10:20 Uhr bis 12:30 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die Störung ist behoben.

Die Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende beA-interne Versand war nicht betroffen.

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung vom 17.09.2025, 12:41 Uhr:

Behebung der Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV

Bundesweit
Beginn: 17.09.2025 10:20
Ende: 17.09.2025 12:30
Status: erledigt

Die Störung ist behoben.

Die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches sind wieder über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.

Initiale Meldung vom 17.09.2025, 12:23 Uhr:

Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV

Bundesweit
Beginn: 17.09.2025 10:20
Status: aktuell

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Behörden, Organisationen oder Bürger und Nutzer des Mein Justizpostfaches derzeit nicht bzw. nur eingeschränkt über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 11.09.2025 von 11:57 Uhr bis 12:34 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 11.09.2025 bestanden von 11:57 Uhr bis 12:34 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand war nicht betroffen.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Baden-Württemberg am 11.09.2025 von 10:15 Uhr bis 10:31 Uhr

Ursache: Störung  der Justiz

Am 11.09.2025 bestanden von 10:15 Uhr bis 10:31 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Baden-Württemberg.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche im beA und dem Nachrichtenversand am 06.09.2025 von ca. 17:40 Uhr bis ca. 18:40 Uhr

Ursache: beA-Störung

Am 06.09.2025 kam es von ca. 17:40 Uhr bis ca. 18:40 Uhr zu Performance-Einschränkungen, verbunden mit Einschränkungen bei der Adressbuchsuche im beA und dem Nachrichtenversand.  

Die Störung ist behoben.

BEHOBEN: Einschränkungen bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 04.09.2025 von 17:01 Uhr bis 17:58 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 04.09.2025 bestanden von 17:01 Uhr bis 17:58 Uhr Einschränkungen bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand war nicht betroffen.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz (Bund) vom 01.09.2025, 12:57 Uhr bis 03.09.2025, 08:45 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 01.09.2025, 12:57 Uhr bis 03.09.2025, 08:45 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an die Bundesbehörden, insbesondere Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, sowie das Bundesverfassungsgericht.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Hessen) am 02.09.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur

Betroffenes Land: Hessen
Beginn: 02.09.2025 18:00
Voraussichtliches Ende: 02.09.2025 20:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Justizbehörden des Bundeslandes Hessen am Dienstag, den 02.09.2025 in der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bund) am 01.09.2025 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierte Meldung am 01.09.2025:

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 01.09.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 01.09.2025 12:30
Status: erledigt

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Bundesbehörden insbesondere Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, sowie das Bundesverfassungsgericht im Zeitraum vom 01.09.2025 10:00 Uhr -17:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

Initiale Meldung vom 11.08.2025:

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 01.09.2025 10:00
Voraussichtliches Ende: 01.09.2025 17:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Bundesbehörden insbesondere Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Zeitraum vom 01.09.2025 10:00 Uhr -17:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 28.08.2025 von 09:15 Uhr bis 11:30 Uhr

Ursache: Störung bzw. Wartungsarbeiten der Justiz

Am 28.08.2025 bestanden von 09:15 Uhr bis 11:30 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 27.08.2025 von 18:00 Uhr bis 19:40 Uhr

Ursache: Störung bzw. Wartungsarbeiten der Justiz

Am 27.08.2025 bestanden von 18:00 Uhr bis 19:40 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Berlin vom 26.08.2025, 21:15 Uhr bis 27.08.2025, 08:00 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Vom 26.08.2025, 21:15 Uhr bis 27.08.2025, 08:00 Uhr bestanden Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Berlin.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Sachsen) am 28.08.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten mit kurzzeitigen Unterbrechungen

Betroffenes Land: Sachsen
Beginn: 28.08.2025 16:00
Ende: 28.08.2025 18:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen in der Erreichbarkeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie der Behörden des Freistaats Sachsen im Zeitraum 16:00 - 18:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr kommen. Der Nachrichtenversand kann kurzzeitig unterbrochen sein. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie bitte andere Kommunikationskanäle.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bund) am 27.08.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 27.08.2025 18:00
Voraussichtliches Ende: 27.08.2025 20:00

Auf Grund von Wartungsarbeiten an den vorgelagerten Datenbanken des produktiven Intermediärs von ELSTER kann es am 27.08. zwischen 18 Uhr und 20 Uhr zu Unterbrechungen beim Nachrichtenversand kommen.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Bund) am 27.08.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten Deutsche Rentenversicherung

Betroffenes Land: Bund
Beginn: 27.08.2025 09:00
Voraussichtliches Ende: 27.08.2025 15:00

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Deutsche Rentenversicherung im Zeitraum vom 27.08.2025 09:00 bis 15:00 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar.

In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versandt werden.

ERLEDIGT: Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur am 25.08.2025 von 11:05 Uhr bis 11:55 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Fernsignatur-Services der BNotK

Am 25.08.2025 bestand von 11:05 Uhr bis 11:55 Uhr eine Störung bei der Nutzung der BNotK-Fernsignatur.

Die Störung ist behoben

BEHOBEN: Störung bei der Adressbuchsuche und beim Versand an Gerichte und Behörden am 25.08.2025 von 08:25 Uhr bis 11:45 Uhr

Ursache: Störung bei der Erreichbarkeit des Verzeichnisdienstes der Justiz

Am 25.08.2025 bestand von 08:25 Uhr bis 11:45 Uhr eine Einschränkung bei der Adressbuchsuche. Externe Empfänger wie Gerichte und Behörden konnten dadurch nicht im Adressbuch gefunden werden, sodass der Versand an solche im Störungszeitraum nicht möglich war. 

Die Störung ist behoben.

Die beA-interne Adressbuchsuche nach beA-Postfächern und der entsprechende Versand waren nicht betroffen.

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung: Alle Teilnehmer des ERV
Behebung der Störungen in der Erreichbarkeit der Teilnehmer des ERV
Bundesweit
Beginn: 25.08.2025 08:25
Ende: 25.08.2025 11:45
Status: erledigt

Die Störung wurde behoben:
Nach Störungsbehebung sind alle Teilnehmer des elektronischen Rechtsverkehrs seit ca. 11.45 Uhr über den elektronischen Rechtsverkehr wieder erreichbar.

BEHOBEN: Störung bei der Anmeldung am beA am 25.08.2025 von 8:25 Uhr bis 11:05 Uhr

Ursache: Störung an einem zentralen System der BNotK

Am 25.08.2025 bestand von 8:25 Uhr bis 11:05 Uhr eine Störung bei der Anmeldung am beA. Die Zertifikate (beA-Karte, Softwarezertifikat) konnten nicht erfolgreich geprüft werden.

Die Störung ist behoben.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Mecklenburg-Vorpommern) am 16.08.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten von 10:00 bis 12:00 Uhr am 16.08.2025 im Rechenzentrum des Intermediärs Mecklenburg-Vorpommern

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 16.08.2025 10:00
Ende: 16.08.2025 12:00

Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten im Rechenzentrum der DVZ M-V GmbH sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum von 10:00 bis 12:00 Uhr am 16.08.2025 über den elektronischen Rechtsverkehr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer keine Nachrichten versendet werden.

ERLEDIGT: Angekündigte Wartungsarbeiten im Bereich der Justiz (Mecklenburg-Vorpommern) am 13.08.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ursache: Wartungsarbeiten der Justiz

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Wartungsarbeiten von 19:00 bis 22:00 Uhr am 13.08.2025 am Intermediär Mecklenburg-Vorpommern

Betroffenes Land: Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 13.08.2025 19:00
Ende: 13.08.2025 22:00

Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum von 19:00 bis 22:00 Uhr am 13.08.2025 über den elektronischen Rechtsverkehr für wenige Minuten nicht erreichbar. In diesem Zeitraum können an diese Teilnehmer kurzzeitig keine Nachrichten versendet werden.

ERLEDIGT: Wartungsarbeiten am beA am 09.08.2025 zwischen 00:30 Uhr und 20:30 Uhr

Ursache: geplante Wartungsarbeiten am beA-System

Am Samstag, den 09.08.2025 finden zwischen 00:30 Uhr und 20:30 Uhr Wartungsarbeiten am beA-System statt. Das Arbeiten im beA ist im genannten Wartungszeitraum grundsätzlich möglich, aber es kann zu Session-Abbrüchen kommen.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 07.08.2025 von 11:58 Uhr bis 18:02 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 07.08.2025 bestanden von 11:58 Uhr bis 18:02 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie auch die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Störung der Erreichbarkeit des bayerischen Intermediärs

Betroffenes Land: Bayern
Beginn: 07.08.2025 11:58
Ende: 07.08.2025 18:22
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung ist der bayerische Intermediär vorrübergehend nicht oder nur schwer erreichbar.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen am 06.08.2025 von 01:26 Uhr bis 08:50 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 06.08.2025 kam es von 01:26 Uhr bis 08:50 Uhr zu Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

Bitte beachten Sie die von der Justiz unter Aktuelle Meldungen (justiz.de) gepflegte Meldung (wird dort nur für einen begrenzten Zeitraum angezeigt):

Aktualisierung der Meldung am 06.08.2025, 09:08 Uhr:

Störung des Intermediärs

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 06.08.2025 01:26
Voraussichtliches Ende: 06.08.2025 08:50
Status: erledigt

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

Initiale Meldung am 06.08.2025, 06:33 Uhr:

Störung des Intermediärs

Betroffene Länder: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Beginn: 06.08.2025 01:26

Aufgrund einer Störung sind die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie die Behörden der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen derzeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar. An diese Teilnehmer können keine Nachrichten versandt werden.

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 05.08.2025 von 11:21 Uhr bis 13:30 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 05.08.2025 bestanden von 11:21 Uhr bis 13:30 Uhr erneut Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

BEHOBEN: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Justiz in Bayern am 04.08.2025 von 10:19 Uhr bis 15:31 Uhr

Ursache: Störung der Justiz-IT

Am 04.08.2025 bestanden von 10:19 Uhr bis 15:31 Uhr Einschränkungen beim Versand an Gerichte und Behörden in Bayern.

Die Störung ist behoben.

Orientieren Sie sich im Fehlerfall bitte an unserem FAQ-Artikel Nachrichten hängen im Postausgang - Was tun?

beA STÖRUNGSHISTORIE

Die aktuelle Störungsdokumentation der BRAK zu Störungen und Wartungsmeldungen des beA

Justiz EGVP-MELDUNGEN

Aktuelle Störungs- und Wartungsmeldungen der Justiz mit der Möglichkeit, über Störungsmeldungen in Ihrem Bundesland per Mail informiert zu werden.

Supportportal ARCHIV

Auskunft über vergangene Meldungen des beA Anwendersupports erhalten beA-Anwender auf Anfrage beim beA-Anwendersupport (servicedesk@beasupport.de).