Frau mit Laptop

beA und MacOS Sonoma

Hinweis auf bestehende Einschränkung

Am 26. September 2023 veröffentlicht Apple die neue MacOS Version Sonoma.

Die beA Client Security ist noch nicht für MacOS Sonoma freigegeben, bitte warten Sie nach Möglichkeit daher noch mit der Aktualisierung. Sicherheits-Updates für die weiterhin unterstützten Versionen MacOS Monterey und MacOS Ventura werden von Apple weiterhin bereitgestellt und können (bzw. sollen) jeweils zeitnah installiert werden.

Bei der Nutzung der beA Client Security unter MacOS Sonoma kommt es aktuell zu einem Fehler beim Ausschalten / Neustarten des Rechners. Die angezeigte Fehlermeldung lautet:

 „beAClientSecurity" hat das Ausschalten / den Neustart unterbrochen. Beende beA Client Security, um das Ausschalten / den Neustart fortzusetzen. [Abbrechen] [Wiederholen]

Ansicht der erscheinenden Fehlermeldung beim Ausschalten

Klicken Sie in der Meldung bitte auf Abbrechen.

Beenden Sie die beA Client Security dann zunächst über das Kontextmenü des beA Symbols. Das Symbol der beA Client Security wird am oberen Bildschirmrand in der Menüleiste angezeigt.

Ansicht des Kontextmenüs der beA Client Security

Anschließend können Sie den Computer ausschalten / neustarten.

Bis zur Freigabe muss jeweils vor dem Ausschalten / Neustarten des Computers wie beschrieben manuell die beA Client Security beendet werden, um die Fehlermeldung zu vermeiden.

Sobald die entsprechenden Tests und ggf. Softwareanpassungen abgeschlossen sind, wird voraussichtlich eine offizielle Freigabe für MacOS Sonoma erfolgen.