Diese Webseite verwendet Cookies, welche die Wiedererkennung und VerfolgungIhres Besucherverhaltens ermöglichen. Ihre individuellen Cookie-Einstellungen können Sie hier einstellen. Falls Sie ablehnen, werden nur die für den Webseitenbetrieb technisch notwendigen Cookies gesetzt,für die keine Einwilligung erforderlich ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter folgendem Link mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weiteres zum Einsatz von Cookies erfahren Sie ebenfalls im Bereich Datenschutz, insbesondere Informationen zur Einwilligung zu Cookies von Diensteanbietern außerhalb der EU finden Sie hier
Suchnummer: 6053
Die mobile beA-App der BRAK steht in den App Stores für iOS und Android zum Download zur Verfügung. Sie können dort bspw. nach dem Schlagwort "BRAK beA" suchen.
Eine vollständige Dokumentation zur beA-App für mobile Geräte ist im beA-Anwenderhandbuch verfügbar:
beA-App für mobile Geräte (bea-brak.de)
Die Funktionalität der von der BRAK herausgegebenen beA-App ist in der ersten Ausbaustufe auf den Empfang und das Lesen von Nachrichten und Anhängen im Posteingang begrenzt. Zudem ist die Anmeldung an der App ausschließlich für Postfachbesitzer (Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte) und nur für ein Postfach möglich.
Ein erweiterter Funktionsumfang der beA-App ist in Planung.