• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Zum beA Postfach Fernwartung
beA Logo - Startseite beA Support Portal

In unserer Wissensdatenbank finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie aktuelle Release-Informationen

  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • Client Security
  • Fragen in dieser Rubrik
    • Aktualisieren der beA Client Security unter Linux
    • Aktuelle Versionen der Client Security und der beA-Anwendung
    • Ist für die Client Security die Installation des Programms Java erforderlich?
    • Was kann ich tun, wenn die Fehlermeldung erscheint, dass eine Umgebungsvariable EXE4J_JAVA_HOME nicht auf eine gültige JVM verweist?
    • Was mache ich, wenn ich beim Anmelden eine Fehlermeldung mit dem Hinweis auf ein Verbindungsproblem erhalte?
    • Wie funktioniert die Client-Security bei einem Terminalserver?
    • Wie installiere ich die beA Client Security?
    • Wie installiere ich die neue Client Security im Silent Modus?
    • Wieso wird meine Client Security als Schad-Software blockiert?

    Wieso wird meine Client Security als Schad-Software blockiert?

    Es kann sein, dass Ihre verwendete Antiviren-Software bzw. Firewalls die beA Client Security beim Download oder der Installation blockieren oder diesbezüglich eine Warnung ausgeben.

    Ist dies der Fall, tragen Sie bitte hierzu die Client Security in die Ausnahmen Ihrer Antiviren-Software bzw. Firewall ein.

    Wesroc

    Wesroc GbR im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer

    • beA STÖRUNGSHISTORIE
    • BNotK - BUNDESNOTARKAMMER
    • AKTUELLE MELDUNGEN DER JUSTIZ
    • BRAK - BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER

    © Copyright - Wesroc GbR. Alle Rechte vorbehalten.  

    Impressum   |  Datenschutz