• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Zum beA Postfach Fernwartung
beA Logo - Startseite beA Support Portal

In unserer Wissensdatenbank finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie aktuelle Release-Informationen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verfügbarkeit
  • Fragen & Antworten
  • Video Anleitungen
  • Handbuch
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • beA-Karten und Software-Token
Fragen in dieser Rubrik
  • Benötigt jeder Mitarbeiter eine eigene Mitarbeiterkarte oder ein eigenes Software-Zertifikat?
  • Bestellung der beA-Produkte für BAG
  • Bestellung der beA-Produkte für Rechtsanwälte
  • Fehleingabe der PUK
  • Funktion der Sicherheitsfrage / Entkopplung einer beA-Karte
  • Informationen zur Signaturanwendungskomponente (BNotK SAK lite)
  • Kann das Software-Zertifikat eines ausgeschiedenen Mitarbeiters wieder verwendet werden?
  • Kann die Mitarbeiterkarte eines ausgeschiedenen Mitarbeiters wieder verwendet werden?
  • PIN vergessen
  • Vorgehen zur Aktivierung eines neuen Sicherheits-Token
  • Was sind Sicherheits-Token?
  • Welche Karte für welches Postfach?
  • Wie kann ich eine Namensänderung durchführen (nach Bestellung der beA-Karte)?
  • Wie kann ich meine PIN ändern?
  • Wie verhalte ich mich bei Verlust oder Diebstahl meiner beA-Karte?
  • Wieso kann ich meinen Sicherheits-Token nicht löschen?
  • Wo werden Software-Zertifikate nach dem Importieren gespeichert?

Wo werden Software-Zertifikate nach dem Importieren gespeichert?

Nachdem Sie Ihr Software-Zertifikat erfolgreich in der Token-Auswahl der beA-Webanwendung importiert haben, können Sie dieses im „beaCache-Ordner“ im Benutzerkonto auf Ihrem Computer finden.

Der Pfad lautet wie folgt:
C:\Users\Benutzername\.beaCache

Wesroc

Wesroc GbR im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer

  • beA STÖRUNGSHISTORIE (PDF)
  • BNotK - BUNDESNOTARKAMMER
  • AKTUELLE MELDUNGEN DER JUSTIZ
  • BRAK - BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER

© Copyright - Wesroc GbR. Alle Rechte vorbehalten.  

Impressum   |  Datenschutz