Versenden von Mahn-/ Vollstreckungsanträgen

Suchnummer: 6312

Um einen Mahnantrag über das beA zu versenden, benötigen Sie eine EDA-Datei, die über den Online-Mahnantrag, eine Anwendung der deutschen Mahngerichte, generiert wird.

Bitte wählen Sie dort bei der Frage zur Versandart den Punkt vor Download zum Individualversand vom lokalen PC (für Nutzer sicherer Übermittlungswege) und geben anschließend zu jedem Schritt die erforderlichen Daten in der Eingabemaske ein. In der Maske Drucken / Signieren ist auf Grund der eingangs ausgewählten Versandart direkt der Reiter EDA-Download im Vordergrund. Lesen und beachten Sie die dort angezeigten Hinweise und bestätigen dies durch Aktivierung der zugehörigen Checkbox. Anschließend können Sie die von Ihnen erzeugte EDA-Datei herunterladen und bei Bedarf einen Ausdruck für Ihre Akten erstellen (dieser ist nicht für den Versand an das Mahngericht bestimmt!).

Die EDA-Datei wird unter einem automatisch vergebenen Namen mit der Dateiendung .eda im Download-Ordner gespeichert.

Hinweis: Eine EDA-Datei ist eine maschinenlesbare Datei und kann mit keinem Standardprogramm komfortabel lesbar geöffnet werden. 

Erstellen Sie im beA nun wie gewohnt eine Nachricht, fügen die eben erzeugte EDA-Datei als Anhang der Nachricht an das entsprechende Mahngericht an und starten den Versand über die Schaltfläche Nachricht senden.